Anliegen von Haiku heute ist die Förderung des deutschsprachigen Kurzgedichts. Monatlich erscheint eine neue Ausgabe mit zahlreichen Haiku und weiteren Beiträgen. Im Archiv sind diese Monatsausgaben mit allen Beiträgen dauerhaft aufgehoben.
Aktuelle Ausgabe: November 2023

Beispiele früherer Monatsauswahlen:
Februar 2023 März 2023
Die Jahrbücher von Haiku heute sind frei zugänglich und enthalten umfangreiche Sammlungen der besten deutschsprachigen Haiku sowie begleitende Artikel. Als Beispiele die beiden letzten Jahrbücher:
Temperatursturz: Das Haiku-Jahrbuch 2022 Quarantäne unter Sternen: Das Haiku-Jahrbuch 2021
Mit den Grundlagen des Haiku beschäftigen sich unter anderem folgende Artikel (weitere Links dort):
● Das Haiku: Grundwissen, Beispiele; kurze Darstellung
● Merkmale des Haiku: Ausführlichere Darstellung
● Kleine Geschichte des Haiku: Von Japan in die Welt
Auf den Autorenseiten stellen sich Dichter mit eigenen Sammlungen vor und stehen Gespräche mit Autoren.
Ein Haiku-Preis wird jährlich neu ausgeschrieben.
In den Nachrichten findet sich Neues aus der deutschsprachigen Haiku-Welt.
Burgruine.
Sieger im Kampf mit dem Wind
bleibt das Gras.
Foto und Haiku: Volker Friebel