Von der Herbst-Ausgabe 2006 bis zum ersten Erscheinen August 2003
Die Haiku-Auswahlen von August 2003 bis zur Herbst-Ausgabe 2006 liegen nicht mehr öffentlich vor. Hintergrund ist eine Rechterücknahme. Die Auswahlen unvollständig wiederzugeben, schien dem Herausgeber nicht sinnvoll. Soweit die Haiku in die Jahrbücher eingegangen sind, können sie dort nachgelesen werden, die Jahrbücher sind von der Rechterücknahme nicht betroffen.
Die anderen Beiträge der Ausgaben liegen vor, soweit sie verlinkt sind.
Herbst-Ausgabe 2006
Haiku-Auswahl: Nicht mehr öffentlich
Schwerpunkt: Tanka
Vorwort
Der Geschmack des Tanka. Ingrid Kunschke im Gespräch mit Udo Wenzel
Trauriges Spielzeug. Ishikawa Takuboku [Veröffentlichungserlaubnis des Insel-Verlags abgelaufen]
Tanka und Tanka-Prosa. Ingrid Kunschke
Tanka. Gerd Börner, Dietmar Tauchner, Udo Wenzel
Fünf Tanka. Jane Reichhold
Ruf in Rot. Werner Reichhold
Gefühl und Gedanke. Michael McClintocks Letters in Time,
Sixty Short Poems. Ruth Franke
Sequenz
Unter der Linde. Norbert Stein & Ramona Linke
welt in stücke. Angelika Wienert
Haiku-Sequenz. Martin Berner
Haiku-Prosa
Irgendwo ein Kirchturm. Hans Lesener
Loch mit Aussicht, David Cobb english version
Wanderung. Peter Janßen
Daheim. Claudia Melchior
Besprechung
Inahata Teiko: Welch eine Stille! Die Haiku-Lehre des Takahama Kyoshi. Udo Wenzel
Rhabarbertörtchen. Zu Hiroaki Satos Anthologie erotischer Haiku. Angelika Wienert
D’un ciel à l’autre – Von einem Himmel zum anderen. Eine Haiku-Anthologie mit Autoren aus 16 europäischen Ländern. Mario Fitterer
Haiku-Besprechung: Ramona Linke
August-Ausgabe 2006
Haiku-Auswahl: Nicht mehr öffentlich
Sequenz
Zwei sind genug. Werner Reichhold
Haiku-Prosa
Room. David Cobb english version
Hohle Weiden. Ruth Franke
Mann aus der Mauer. Peter Janßen
Hinter der Halde. Ramona Linke
Im Gespräch
Die Vielfalt des Haiku. Udo Wenzel im Gespräch mit Turgay Uçeren
Kirschkerne spucken … Angelika Wienert im Gespräch mit Turgay Uçeren
Bericht
„Der Duft der Dunkelheit …“ – Der Haiku-Poet Yokoi Yayû. Ein Bericht über eine Vorlesung von Prof. Dr. Ekkehard May. Gerd Börner
Besprechung
Entleerung des Himmels. Zwei Haiku von Günter Wohlfart. Mario Fitterer (stark veränderte Fassung eines Beitrags vom Juli 2005)
Ein Haiku von Roswitha Erler. Ramona Linke
Juli-Ausgabe 2006
Haiku-Auswahl: Nicht mehr öffentlich
Sequenz
Barbarazweige werfen Schatten. Winter-Kasen
Goldregen. Udo Wenzel
Haiku-Prosa
Nichts mehr zu machen. Hans Lesener
Juni-Ausgabe 2006
Haiku-Auswahl: Nicht mehr öffentlich
Sequenz
Narzissenstaub. Frühlings-Kasen
Besprechung
April-Haiku 2006. Ruth Franke, Angelika Wienert, Volker Friebel
Im Gespräch
Gehorcht der Muse. Jim Kacian im Gespräch mit Dietmar Tauchner english version
Mai-Ausgabe 2006
Haiku-Auswahl: Nicht mehr öffentlich
Haiku-Prosa
Vernissage. Hans Lesener
Sequenz
Blick zum Himmel. Andrea D’Alessandro
Ruhelose Drehkreuze. Ramona Linke
Porträt
… und der Duft von Jasmin. Der Haiga-Künstler Jerry Dreesen. Angelika Wienert
Im Gespräch
Die Betrachtung der Dinge. Dietmar Tauchner im Gespräch mit Turgay Uçeren
Besprechung
März-Haiku 2006. Ramona Linke, Angelika Wienert, Volker Friebel, Mario Fitterer
Kusamakura Haiku 2005. Volker Friebel
April-Ausgabe 2006
Haiku-Auswahl: Nicht mehr öffentlich
Sequenz
Nummer 7. Angelika Wienert
Besprechung
Aufenthalte – ein Haibun von Georg Jappe. Mario Fitterer
Mainichi Haiku 2005. Udo Wenzel
Im Gespräch
Ein Fenster zum Meer. Hubertus Thum (vom Autor September 2006 zurückgezogen)
Der Moment der Ehrfurcht. Garry Gay im Gespräch mit Udo Wenzel english version
Zur Erinnerung an Marita Schrader. Zusammengestellt von Gerd Börner
März-Ausgabe 2006
Haiku-Auswahl: Nicht mehr öffentlich
Sequenz
Tauben heißen Hans. Angelika Wienert
Schwalbenabflug. Dietmar Tauchner
Vogelgesang. Udo Wenzel
Aufsätze
Heilige Stille (Kala Ramesh). Angelika Wienert
Das Rengay. Gerd Börner
Februar-Ausgabe 2006
Haiku-Auswahl: Nicht mehr öffentlich
Sequenz
Frau Winter. Udo Wenzel
Die Basho-Verbindung
Haiku-Prosa
Rosenmontag. Ramona Linke
Viel Wind um nichts. Ingrid Kunschke
Im Gespräch
Haiku, eine Kunst des Entdeckens. David G. Lanoue im Gespräch mit Angelika Wienert english version
Zur Erinnerung an Erika Schwalm
Januar-Ausgabe 2006
Haiku-Auswahl: Nicht mehr öffentlich
Sequenz
Vom Erinnern weiß. Werner Reichhold
Die weiße Maske. Solo-Rengay von Hans Lesener
Haiku-Prosa
Mondholz. Haiku-Prosa von Angelika Wienert
Wer jetzt kein Haus hat. Haiku-Prosa von Horst Ludwig
Blankenburg. Haiku-Prosa von Ruth Franke
Aufsatz
Musik und Haiku: Herangehensweisen. Volker Friebel
Im Gespräch
Nichts Besonderes: John Stevenson im Gespräch mit Dietmar Tauchner
Besprechung
Drei Haiku-Besprechungen. Angelika Wienert, Gerd Börner, Udo Wenzel
Über den Tellerrand
Rückschau
Rezensionen
Dezember-Ausgabe 2005
Haiku-Auswahl: Nicht mehr öffentlich
Wintergrün: Sequenz von Gerd Börner & Angelika Wienert
Das Totenbuch: Haiku-Prosa von Angelika Wienert
In Pompeji: Foto-Haiku von Andrea D’Alessandro
Ein Haikustein in Tübingen: Aufsatz von Volker Friebel
Haiku muss tanzen! David Cobb im Gespräch mit Udo Wenzel
Über den Tellerrand
Rückschau
Rezensionen
November-Ausgabe 2005
Haiku-Auswahl: Nicht mehr öffentlich
Herbstlich: Rengay von Horst Ludwig und Udo Wenzel
Yasuomi Koganei im Gespräch mit Dietmar Tauchner
Oktober: Ramona Linke
Rezensionen: Ein Haiku von Shuoshi – neu mit Nachtrag „Lost in translation“: Udo Wenzel
Über den Tellerrand
Rückschau
Oktober-Ausgabe 2005
Haiku-Auswahl: Nicht mehr öffentlich
Die Mathematik des Maßlosen. Von Haiku, Tanka, Ghazal und Symbiotischer Poesie: Werner Reichhold im Gespräch mit Gerd Börner
Warmes Rot: Ramona Linke
September-Ausgabe 2005
Haiku-Auswahl: Nicht mehr öffentlich
Der Bussard im Schnee: Ruth Franke
Wirbel um Haiku-Wertung heute. Ein Essay aus Briefstellen: Horst Ludwig
Heißer Tag: Ruth Franke
Mit dem Stocherkahn …: Tan-Renga von Udo Wenzel und Volker Friebel
August-Ausgabe 2005
Haiku-Auswahl: Nicht mehr öffentlich
Von Menschen und Motorrädern. Eine Bemerkung zum subjektiven Realismus im Haiku: Hubertus Thum [zurückgezogen]
Hiroshima-Tag: Haikusammlung, veranstaltet von Udo Wenzel
In Jeans und Karohemd: Angelika Wienert
Die Haikupoetin Sugita Hisajo … eine Nora war sie nicht: Angelika Wienert
Flirrende Luft: Rengay von Gerd Börner und Udo Wenzel
Zwei Jahre für ein Haiku: Hans-Peter Kraus
Rezensionen
Rückschau: Haiku von Werner Reichhold
Über den Tellerrand: Ein Haiku von Ippekiro Nakatsuka
Juli-Ausgabe 2005
Haiku-Auswahl: Nicht mehr öffentlich
Sommerwind: Themen-Zyklus von Gerd Börner, Dietmar Tauchner & Udo Wenzel
Junischauer: Themen-Zyklus von Gerd Börner, Dietmar Tauchner & Udo Wenzel
Sommertag: Foto-Haiku von Udo Wenzel
Haiku von Günter Wohlfart: Mario Fitterer [zugunsten der Überarbeitung Entleerung des Himmels zurückgezogen.]
Traum eines Argonauten von einem uralten Ölbaum. Haiku von Panagiótis Tsoutákos, Agiris Chionis, Giorgos Sepheris und D. I. Antoniou: Aufsatz von Mario Fitterer
In Krumke: Haiku-Prosa von Angelika Wienert
Empfinden: Haiku-Prosa von Ramona Linke
Rezensionen
Über den Tellerrand: Übersetzt
Juni-Ausgabe 2005
Haiku-Auswahl: Nicht mehr öffentlich
Haiku am Scheideweg: Takahama Kyoshi und Kawahigashi Hekigotô: Aufsatz von Udo Wenzel
Sonnenblumen: Aufsatz von Mario Fitterer
D’Necka nauf: Haiku-Prosa von Udo Wenzel
Der 1. Europäische Haiku-Kongress: Aufsatz von Volker Friebel & Gerd Börner
Rezensionen: Drei neue Bücher
Rückschau: Haiku vergangener Jahre
Über den Tellerrand: Übersetzt
Mai-Ausgabe 2005
Haiku-Auswahl: Nicht mehr öffentlich
Moderne Haiku hinter dem Schleier eines Wasserfalls: Aufsatz von Mario Fitterer
Hagel: Haibun von Dietmar Tauchner
Mondlose Nacht: Haibun von Udo Wenzel
Rückschau: Haiku vergangener Jahre
Über den Tellerrand: Übersetzt
April-Ausgabe 2005
Haiku-Auswahl: Nicht mehr öffentlich
Im Eishafen: Kasen, geleitet von Gerd Börner
Rückschau: Haiku vergangener Jahre
Über den Tellerrand: Übersetzt
März-Ausgabe 2005
Haiku-Auswahl: Nicht mehr öffentlich
Haiku in Frankreich: Anthologie du HAIKU en France: Buchbesprechung von Mario Fitterer
Verpönt: Aufsatz von Dietmar Tauchner
Tabuthemen im Haiku. [Aus rechtlichen Gründen nicht mehr im Netz.]
Die letzte Bahn: Haibun von Udo Wenzel
Über den Tellerrand: Ein Haiku von Issa
Rückschau: Haiku vergangener Jahre
Februar-Ausgabe 2005
Haiku-Auswahl: Nicht mehr öffentlich
Dieses Rauschen … Zur Assoziationskraft im Haiku: Aufsatz von Udo Wenzel
Fest der Liebe: Haibun von Dietmar Tauchner
Rückschau: Haiku vergangener Jahre
Januar-Ausgabe 2005
Haiku-Auswahl: Nicht mehr öffentlich
Christus mansionem benedicat: Haibun von Horst Ludwig
Ein paar Notizen zum Jahresstand 2004: Bericht von Volker Friebel
Dezember-Ausgabe 2004
Haiku-Auswahl: Nicht mehr öffentlich
Zwischen Kornraden: Sommerkasen, geleitet von Gerd Börner
Renku-Dichtung: Aufsatz von Gerd Börner
Arztbesuch: Haibun von Hans Lesener [fehlt]
Gütersteiner Wasserfall: Haiku-Prosa von Volker Friebel
Rückschau: Haiku vergangener Jahre
November-Ausgabe 2004
Haiku-Auswahl: Nicht mehr öffentlich
Mauer: Haibun von Udo Wenzel
Zwei Paar Stelzen: Haikubesprechung von Ingrid Kunschke
Autorenschaft im Haiku: Aufsatz von Volker Friebel
Alte Kunst: Haiku früherer Jahre
Vor der Ausgabe November 2004 gab es kein Titel-Foto und keine Beiträge, die zusammen mit der Auswahl veröffentlicht wurden – abgesehen von den Wertungsberichten, die wie die Monatsauswahlen selbst aus rechtlichen Gründen nicht mehr einsehbar sind. Aufsätze, meist zu ausgeschriebenen Monatsthemen veröffentlicht, wurden in passende Kategorien eingearbeitet, deren Struktur nicht mehr erhalten ist. Sie werden deshalb hier abwärts einzeln nach dem Tag ihrer Erstveröffentlichung aufgeführt.
Tübingen im Haiku: Volker Friebel (13.10.2004)
Haiku und Gewalt: Mario Fitterer (15.07.2004)
Mauthausen: Haiku-Zyklus von Gerd Börner, Dietmar Tauchner und Angelika Wienert (23.06.2004)
Variationen, Zitate und Anspielungen im Haiku: Ingrid Kunschke (26.05.2004)
Originalität im Haiku: Ruth Franke (17.05.2004)
Literarische Anspielung, Variation – oder Gedankenklau? Ausschreibung Monatsthema (17.05.2004)
Fotohaiku: Martina Sylvia Khamphasith verbindet Foto und Haiku (31.05.2004)
Walpurgisfeuer, entzündet von Udo Wenzel, mit Scheiten von Jörg Rakowski, Gerd Börner, Dietmar Tauchner, Andrea F. Cremer, Andreas Marquardt, Georges Hartmann, Mario Fitterer, Udo Wenzel und Angelika Wienert (01.05.2004)
Spiegelungen: Hubertus Thum und Volker Friebel (31.03.2004)
Das Jahreszeitenwort im Wandel der Zeit: Ruth Franke (28.03.2004)
Von Kigo und Schlüsselwörtern: Angelika Wienert (15.03.2004)
Jahreszeitenwörter – Fragestellung: Volker Friebel (13.03.2004)
Maßhalten: Udo Wenzel (28.03.2004)
Redewendungen im Haiku: Martina Sylvia Khamphasith (19.02.2004)
Offenheit und Klarheit im Haiku: Ruth Franke (18.02.2004)
Erster Schnee …: Martina Sylvia Khamphasith (14.02.2004)
Sprache und Bild im Haiku: Ruth Franke (14.02.2004)
Eine Welt der schnellen Bilder: Angelika Wienert (12.02.2004)
Sprache und Bild im Haiku – Fragestellung: Volker Friebel (09.02.2004)
Die Stille hinter der Zeit: Hubertus Thum (10.01.2004; vom Autor später zurückgezogen)
Augenblick und Haiku: Mario Fitterer (Dezember 2003)
Fokussieren!: Arno Herrmann (Dezember 2003)
Atemzug und Augenblick: Udo Wenzel (10.01.2004)
Die Zeit im Haiku – Fragestellung: Volker Friebel (12.12.2003)
Issa, der verkannte Haijin: Angelika Wienert (30.10.2003)
Haiku und Nicht-Haiku: Mario Fitterer (29.10.2003)
Objektivität und Subjektivität im Haiku. Mit Anhang: Aus einer Haiku-Korrespondenz
Hubertus Thum (26.10.2003; vom Autor später zurückgezogen)
Haiku und Gedankenlyrik: Udo Wenzel (18.10.2003)
Subjektivität im Haiku – Fragestellung: Volker Friebel (16.10.2003)
Gräser am Wegrand – Charakterisierung des Haiku: Volker Friebel (30.09.2003)
Haiku schreiben: Hans-Peter Kraus (04.09.2003)
Haiku heute ging am Freitag, 29. August 2003 erstmals ins Netz.