Auswahl der April 2015 eingegangenen Haiku
Frühlingswind – Haiga von Ramona Linke
Erstes Grün – Haiga von Gerd Romahn
Frühlingsbrise – Haiga von Helga Stania
Kirschenblüte – Haiga von Hartmut Fillhardt
Bienenkästen im Rapsfeld bei Holzgerlingen; Foto Volker Friebel
Himmelsmeer –
das Auftauchen und Versinken
einer Wolke
Valeria Barouch
Im Atelier
sein bestes Bild:
die Palette
Hubertus Thum
mahlers siebente –
hineinkomponiert
das läuten des telefons
Gerald Böhnel
Zum Geburtstag
das schönste Geschenk
ein Lächeln
Elke Bonacker
Sommergras –
die Malerin wartet
auf den Duft des Regens
Gerd Börner
Nachthimmel über uns unter uns
Claudia Brefeld
geschminkte Augen …
atemlos
hinter der Burka
Claudia Brefeld
Balkonkehren –
eine Assel flieht
vor dem Besen
Brigitte ten Brink
Friedensstatue
eine Taube trinkt
vom Schatten
Simone K. Busch
finkenlied
am rande der welt
gott allein
Cezar Florin Ciobîcă
Sturmtief –
eine Spur länger als sonst
sein Händedruck
Andrea D`Alessandro
Die Tür schlagt zu –
zwischen dunklem Geäst
Splitter vom Himmel
Andrea D`Alessandro
Auf dem Trittstein
umspült vom Bach –
innehalten …
Reinhard Dellbrügge
blühende Bäume –
ich komme der Welt abhanden …
Gerda Förster
Le dernier cri
Flamingodaunen in weißem Organza
eingesteppt
Christiane Freimann
Walpurgisnacht
das Tanzen der Flammen
in ihren Augen
Heike Gericke
Dekollete
Die Perlenkette
taucht ab
Claudius Gottstein
Prüfungstag
Aus dem Lehrbuch fällt
ein Beipackzettel
Claudius Gottstein
Renaissancefest
Sie kontrolliert ihr Make-up
im Smartphone
Claudius Gottstein
blaue stunde – wir sitzen schweigend am ufer des weltenmeers …
Ruth Guggenmos-Walter
Pappeln im Wind
lausche den Stimmen
im Kopf
Gabriele Hartmann
Hoffnung …
zarter noch
die Blüte des Ahorns
Angelika Holweger
aus Nachtwelten … die Amsel ruft mich
Angelika Holweger
über die Berge weit
märchenleise ein Echo
auf ihrem Gesicht
Ilse Jacobson
Immer deutlicher
im Spiegel das Gesicht
meiner Mutter
Günther Kaschützke
Wartezimmer
das Trapsen des Kindes
zwischen den Handys
Friedrich Kelben
Kirschblüte
die ersten Farbfotos
verblassen
Silvia Kempen
Schlehdorn blüht
übers Flussufer schwappt
der Nebel
Silvia Kempen
Rijksmuseum
der gähnende Wächter
vor der ‚Nachtwache‘
Gérard Krebs
Hundewetter –
das Busfenster wird
zur Perlenwand
Gérard Krebs
Frühjahrskollektion
die rosaroten Spitzen
der Gänseblümchen
Marianne Kunz
Morgenlied
in den Schwingen der Vögel
das steigende Licht
Marianne Kunz
Der duftende Garten …
zu wissen, was wir haben
gehört der Zeit
Ramona Linke
Regenpfütze
zitternd im kühlen Wind
die Sonne
Ruth Karoline Mieger
Molch oder Maulwurf
die Ähnlichkeit im Ausdruck
nach drei Tagen Teer
Peter Motter
Hinter dem Fenster
der Rhein.
Erst später bei Dir.
Sven Muras
in ihrem Buch
noch immer der Geruch
verqualmter Nächte
Eleonore Nickolay
gefunden
ein vierblättriger
hubschrauber
René Possél
verblüht ist
der kirschbaum – die erde
trägt blüten
René Possél
Teeritual.
Die Tasse altert mit mir.
Jörg Rakowski
wo die laube stand
geborgen noch im duft
des weißen flieders
Birgit Schaldach-Helmlechner
ein glockenspiel
an meinem ohr
dein pulsschlag
Rosemarie Schuldes
Kreuzung –
die Ameise trägt
ihren toten Kumpan
Angelica Seithe
Mondschatten –
für eine Zeit
löscht er den Vogelsang
Angelica Seithe
rauschen der murg – und ich
kann euch nichts mehr erzählen
Helga Stania
Grasnelken die Lieder der Erde
Hubertus Thum
Retrospektive
plötzlich bin ich
Die Sternennacht
Hubertus Thum
landeanflug
der propeller
wirbelt morgensonne
Peter Wißmann
Vom 1. bis zum 30. April 2015 gingen für die Monatsauswahl Haiku heute 237 Haiku von 55 Autoren ein. Außerdem standen 7 Haiga zur Auswahl. Allen Einsendern sei Dank! Ich habe 48 Haiku ausgesucht und zwei davon besonders hervorgehoben. Die stehen oben, in beliebiger Reihenfolge. Die Texte dahinter sind nach Autorennamen alphabetisch geordnet.
Volker Friebel
Sonderbeiträge
Auswahl der April 2015 eingegangenen Haiku
Frühlingswind – Haiga von Ramona Linke
Erstes Grün – Haiga von Gerd Romahn
Frühlingsbrise – Haiga von Helga Stania
Kirschenblüte – Haiga von Hartmut Fillhardt
Das Haiku-Jahrbuch 2014 ist erschienen! 591 Haiku von 109 Autoren wurden aufgenommen. Der Verweis führt auf die Jahrbuch-Seite, von der eine pdf-Datei kostenfrei geladen werden kann: Haiku-Jahrbuch 2014