Auswahl der Februar 2019 eingegangenen Haiku
Top Extra – Parallele Auswahl durch René Possél, dazu eine Haiku-Besprechung
Unter der Lichthaut – Haiga von Helga Stania
Fernsehabend – Haiga von Gerd Romahn
Eine Nummer – Haiga von Friedrich Winzer
Wetterschmerz – Haiga von Friedrich Winzer
Traum – Haiga von Angelika Holweger
Auf und davon – Haiga von Ramona Linke
Haiku-Preis 2019 – Haiku heute schreibt erstmals einen Haiku-Preis aus. Den soll es nun jährlich geben.
Morgennachrichten, das Haiku-Jahrbuch 2018, ist erschienen und kann ab sofort in den Buchhandlungen oder direkt beim Druckwerk bestellt werden. Beteiligte Autoren wenden sich bitte formlos an post@haiku-heute.de, um den Autorennachlass zu erhalten. Eine kostenfreie pdf-Datei des Buchs gibt es wie von allen bisherigen Jahrbüchern auf der Jahrbuch-Seite.
Neues in den Nachrichten, darunter Haiku-Veranstaltungen, Ausschreibungen, ein Film über Bashô und neue Bücher.
Krokusse bei Zavelstein; Foto Volker Friebel
schneenacht das dunkel am grund einer teeschale
Helga Stania
Kinderwunschklinik –
von den Dächern weht
ein wenig Schnee
Eva Limbach
Regentag
Frühlingsblumen malen
mit der Enkelin
Christa Beau
da gehen sie zur Arbeit
der Rentner rührt und rührt
den Tee
Martin Berner
Winterworte
deine Augen changieren
ins Farblose
Claudia Brefeld
ginge ich jetzt
bliebe das graue Barthaar
im Waschbecken
Ralf Bröker
S-Bahn am Morgen
erwachend schaue ich
in müde Augen
Ralf Bröker
Winterabend
von Zeit zu Zeit fällt
eine Masche
Pitt Büerken
Frühlingsfieber
die Seminarteilnehmer
mit grünen Stiften
Cezar-Florin Ciobîcă
Kirschblüten –
die hellen Stimmen
des Nachtsturms.
Beate Conrad
nach all der Nacht ein Himmel voll Vogelsang
Beate Conrad
Vom Himmel
geborgt – die Tiefe
der Wasserlache.
Reinhard Dellbrügge
Krähenlärm
ein Mädchen dreht Pirouetten
Hildegard Dohrendorf
von einem lerchenlied
ins andere, dieser weg
und jener auch
Bernadette Duncan
von der behutsamkeit des schnees
blieb nur
die weide
Bernadette Duncan
Allez hopp!
Weckruf fer Woimoggelscher
außem Winderschloof
Allez hopp! [Ruf am Faschingsumzug]
Weckruf für die Fruchtfliegen
aus dem Winterschlaf
Christiane Freimann
Buchladen
Hinter dem runden Rücken
ein Bestseller
Hans-Jürgen Göhrung
Philosophie
Die schweren Fragen sinken
auf den Grund des Tags
Hans-Jürgen Göhrung
Feierabend
Die Sonne hängt am Ende
des Kranauslegers
Hans-Jürgen Göhrung
Aschermittwoch –
sie spült die Frühlingsgefühle
aus den Augen
Taiki Haijin
Wildgänse
eine Note Donauwalzer
im Wind
Claus Hansson
Wort um Wort
flussaufwärts
treiben Wellen
Gabriele Hartmann
Neumond
zu wissen dass es ihn gibt
Anke Holtz
Himmelfahrt
unter der Brücke
ein leerer Schlafsack
Anke Holtz
Kindergeburtstag
im Flur meine Schuhe
die kleinsten
Anke Holtz
Kraniche ziehen
ihre Rufe verschluckt
die Autobahn
Deborah Karl-Brandt
Im Winterkleid
Tango tanzend über
blitzblankes Eis.
Claudia Kaufmann
Damenwahl –
einige Männer flüchten
an die Bar
Franz Kratochwil
Vollmond –
die Nacht schreit
mit offenem Mund
Gérard Krebs
Ein Herbstblatt schaukelt
auf den Wellen des Flusses –
ihre Bankvollmacht
Marianne Kunz
In der Weinstube –
alle Bilder hängen schief
Marianne Kunz
Abends an der Kreuzung
der ganze Horizont
ruft STOPP
Matteo Lieber
Zurück aus Asien
ich spüre den Monsun
auf deinen Lippen
Matteo Lieber
Pfandleihhaus –
hinter bruchsicherem Glas
die tote Fliege
Eva Limbach
Endstation …
der Sternenhimmel
grenzenlos
Eva Limbach
erstes Frühlingslicht
sie löscht
ihre Fruchtbarkeitsapp
Eva Limbach
Hungermond
im Frühnebel über die Wiese
zwei Kraniche
Ramona Linke
Herrgottsfrühe …
die Blicke der Bernsteinsucher
scannen den Strand
Ramona Linke
Abschied
zwischen uns
Schneegestöber
Ingrid Löbling
Vorfrühling
Vom Waldboden leuchtet weiß
ein Plastikeimer
Ingrid Meinerts
Kürbissuppe
der Keller nun
dunkler
Ruth Karoline Mieger
die Brille suchen
mein Enkel erzählt
von Pumuckl
Ruth Karoline Mieger
Glockenklang rundum.
Auf dem Sims vor nassem Grau
turteln zwei Tauben.
Jürgen Morgenstern-Feise
Eiswind
meine Hand kriecht
in seine
Martina Müller
Scheidungstag
im Rinnstein
schwarzer Schnee
Eleonore Nickolay
auf karger Wiese
das erste Kalb rupft
an der Sonne
Eleonore Nickolay
allein
« Je vais t’aimer … », verspricht mir
das Radio
Eleonore Nickolay
schlaflos
durch mein Zimmer wandert
das Rechteck des Mondes
Eleonore Nickolay
runder Geburtstag
meine ersten Schritte
eckig
Rudi Pfaller
kirschrote Lippen
der Geruch von Lavendel
eine Frau.
Sofija Popović (14 Jahre)
die Puppe im Schaufenster
ein sehnsüchtiger Blick
des blonden Mädchens
Sofija Popović (14 Jahre)
ferne autobahn
das gedämpfte rauschen
der tonspur
René Possél
Voller Mond –
Nachthalme zeichnen
Kreise in den Sand
Gerd Romahn
nach der vorstellung –
an der garderobe bleibt
ein hut zurück
Jörg Schaffelhofer
schneehauben schmelzen …
in den schlaf fallen können
weil dich jemand hält
Birgit Schaldach-Helmlechner
plötzlicher Regen
in Eile fast die Augen
der Schnecke …
Dyrk-Olaf Schreiber
im kahlen
Nussbaum blaue Kacheln –
Delfter Frühling
Angelica Seithe
Die alte Frau am Fenster
ihre Welt
die Sackgasse
Claudia v. Spies
Die Umarmung meines Sohnes
wie klein
ich geworden bin
Claudia v. Spies
die umrisse unserer worte frostrauch
Helga Stania
winter-sonnentropfen und die zeit verschwimmt
Helga Stania
der leere raum
gefüllt mit dem duft
frischer rosen
Tobias Tiefensee
auf dem spielplatz
der sandkuchen schmeckt
nach sand
Tobias Tiefensee
das kleid der amsel
in der verschneiten esche
ein wenig schwärzer
Tobias Tiefensee
Genugtuung
beim Entrümpeln gefunden
Vaters Zeugnisse
Friedrich Winzer
Sternenkatalog
ein Marienkäfer landet auf den Plejaden –
Winterabend
Romano Zeraschi
Im Februar 2019 gingen für die Monatsauswahl Haiku heute 300 Haiku von 66 Autoren ein. Außerdem wurden 18 Haiga eingereicht. Allen Einsendern sei Dank! Ich habe mit Unterstützung von Elisabeth Menrad 66 Haiku ausgesucht und zwei davon besonders hervorgehoben. Die stehen oben, in beliebiger Reihenfolge. Die Texte dahinter sind nach Autorennamen alphabetisch geordnet. Die Reihenfolge der Haiga ist zufällig.
Sonderbeiträge und Hinweise
Top Extra – Parallele Auswahl durch René Possél, dazu eine Haiku-Besprechung
Unter der Lichthaut – Haiga von Helga Stania
Fernsehabend – Haiga von Gerd Romahn
Eine Nummer – Haiga von Friedrich Winzer
Wetterschmerz – Haiga von Friedrich Winzer
Traum – Haiga von Angelika Holweger
Auf und davon – Haiga von Ramona Linke
Haiku-Preis 2019 – Dieses Jahr wird von Haiku heute erstmals ein Haiku-Preis ausgeschrieben.
Morgennachrichten, das Haiku-Jahrbuch 2018, ist erschienen und kann ab sofort in den Buchhandlungen oder direkt beim Druckwerk bestellt werden. Beteiligte Autoren wenden sich bitte formlos an post@haiku-heute.de, um den Autorennachlass zu erhalten. Eine kostenfreie pdf-Datei des Buchs gibt es wie von allen bisherigen Jahrbüchern auf der Jahrbuch-Seite.
Neues in den Nachrichten, darunter einige Haiku-Veranstaltungen und neue Bücher.