Auswahl der August 2019 eingegangenen Haiku
Top Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél
Herbstleuchten – Haiga von Gabriele Hartmann
Fliegen – Haiga von Angelika Holweger
Abschlussball – Haiga von Ramona Linke
MG-Geratter – Haiga von Horst Ludwig (Text) und Beate Conrad (Bild)
Betende Mönche – Haiga von Gerd Romahn
Heißer Sommertag – Haiga von Gerd Romahn
Stimmen – Haiga von Helga Stania
Tagesneige – Haiga von Friedrich Winzer
Zwielicht – Haiga von Friedrich Winzer
Zikaden – Haiga von Romano Zeraschi
Neues in den Nachrichten.
In eigener Sache Hinweis auf ein Haiku-Seminar Ende Oktober 2019.
Donau bei Beuron; Foto Volker Friebel
40 Gramm
das Gewicht
meines Beileids
Simone K. Busch
morgenglanz
im schnabel der meise
eine spinnwebe
Tobias Krissel
sengende Hitze
über der Stille im Dorf
schreit ein Rotmilan
Christa Beau
Hospizbesuch
sie hat ihm
Tränen gewünscht
Martin Berner
Stille im Wind
der Schneeberg
Lidwina Bilgerig
Abendrot
im Puderdosenspiegel
ihr kleines Lächeln
Christof Blumentrath
Dorffest
in die Nacht geheult
der falsche Elvis
Christof Blumentrath
Milchstraße
ganz am Ende liegt
die Molkerei
Pitt Büerken
Springkraut
ein kleines Lächeln
öffnet uns
Simone K. Busch
Wenn ich dich höre
breite ich die Hände aus
mein kleiner Buntspecht
Zorka Čordašević
Inselkirche –
eingenickt unterm Schiffsmodell
der alte Küster.
Reinhard Dellbrügge
Vollmond
am Bodden. Der Poet
schlägt nach den Mücken.
Reinhard Dellbrügge
Schwiegermutterbesuch
der Hund zerfetzt
die Gästeschlappen
Hildegard Dohrendorf
alter Farbkasten
das Blau
mit dem ich früher
den Himmel malte
Bernadette Duncan
Winzerfest
Zum Tanz spielt
August Gewitter
Hartmut Fillhardt
Im Frauenbad.
Die Planken lückenlos belegt
schwanken sacht
Brigitte Flicke
Salzwiese zwischen Dünen
Kaninchen beim Thing
ewiges Rauschen
Christiane Freimann
Krabbelkind
Die großen Augen vor dem
rosa Kaugummi
Hans-Jürgen Göhrung
spitzenkleid
sein blick
geht zu der anderen
Barbara Hagemann
alter Zen-Text
der Schatten eines Efeus
wandert über dich
Claus Hansson
Ferienende.
Sand aus dem Koffer knirscht im
Alltagsgetriebe.
Sylvia Hartmann
Neuronenverbindung
auf der Suche nach Gott
Birgit Heid
der halbe Mond
heut Nacht
wo Halt finden
Anke Holtz
KZ-Friedhof
auf den Kreuzen das Moos
berühren
Anke Holtz
blühendes Heidekraut
am Weg gefunden
Mutters Lied
Angelika Holweger
Rastlos –
einst pflücktest du für mich
wilde Brombeeren
Angelika Knetsch
Gartenkräuter
ich verreise
in ihrem Duft
Gérard Krebs
mittagsstunde
mit dem distelfalter
innehalten
Tobias Krissel
Das Kind,
wie es Zählen übt
mit dem Ticken der Uhr
Marianne Kunz
Seenotrettung
das Hemd des Nachrichtensprechers
knitterfrei
Eva Limbach
am Ende des Regenbogens mein ramponierter Schirm
Eva Limbach
Fiakerfahrt …
beim Würstelstand warten
die Spatzen
(In Memoriam Franz Kratochwil)
Ramona Linke
alte Freunde
leiser
das Plaudern des Dorfbaches
Ramona Linke
dunkle Wolken der Schwalben unruhiger Flug
Ramona Linke
ringsum Schneetreiben
das Weiß der Flocken
in der Waschstraße
Birgit Lockheimer
Mohnblüten im Wind –
ich halt den Hut fest am Kopf
und gehe weiter.
Horst Ludwig
Sommerhitze –
ein Bussard
umkreist den Mond
Ingrid Meinerts
zu mir kommen …
Das Flattern des Falters
nach langer Rast
Claudia Melchior
Der Hund
auf der Yogamatte
macht den Hund
Claudia Melchior
Rosenhecke
vier fünf Atemzüge
bis ich ganz Duft bin
Ruth Karoline Mieger
„Bitte Abstand halten“
ein junges Paar küsst sich
ungeniert
Eleonore Nickolay
Platzregen
Blütenblätter im Napf
der toten Hündin
Eleonore Nickolay
Ferienende
die Wellen jauchzen
nicht mehr
Eleonore Nickolay
sommernachmittag
du sagst
der spatz sei traurig
Tihomir Popović
singlehaushalt
auf dem gründerzeitsessel
unterhosen trocknen
Tihomir Popović
gespräch zu dritt
meine frau und ich und
dieser brummer
René Possél
Im Verborgenen
blühte sie wohl
– welkende Rose
Jörg Rakowski
Bunte Luftballons
das kleine Mädchen fragt
nach der Himmelsleiter
Gerd Romahn
kleiner kohlweißling –
nichts weißt du
vom herbst
Jörg Schaffelhofer
straßenköter –
nach meinem tritt sucht er
die nähe zu mir
Jörg Schaffelhofer
besetzt
auf dem telefonmast schimpft
eine krähe
Jörg Schaffelhofer
die augen schließen
um still und heimlich zu geh‘n –
hibiskusblüten
Birgit Schaldach-Helmlechner
weinen können
dieser wunsch erlischt nie ganz
sternschnuppen fallen
Birgit Schaldach-Helmlechner
nach dem flohmarkt
ein blatt fällt auf
die puppe im mondlicht
Benno Schmidt
im nachtlicht
das kurze knacken im holz
klingt lange nach
Benno Schmidt
im Abendlicht
Spinnfäden
von wo nach wo
Dyrk-Olaf Schreiber
Rosenblütenblätter
in Omas Tagebuch
ihre knotigen Finger
Rosemarie Schuldes
erstes Rendezvous
in der Waldmeisterbowle
Vogeldreck
Helga Schulz Blank
Flutsaum –
unter unsern Schritten
das Knirschen der Herzmuscheln
Angelica Seithe
an der Hauswand
flirrende Schatten – mein
ruhloses Herz
Angelica Seithe
beim abschied
die vibrationen
des decks.
Martin Speier
hundstage
im wasser des friedhofbrunnens
ein toter vogel.
Martin Speier
Ein leeres Schneckenhaus
plötzlich
Heimweh
Claudia v. Spies
dolinen weit geöffnet die schwalbenschnäbel
Helga Stania
wald-abtei ihr offener blick zum mond
Helga Stania
blüten.
hummeln.
der wind weht sie weg.
Thomas Steiner
Rollstuhlfahrt
elegant auf mein Knie
ein Grashüpfer
Friedrich Winzer
Im August 2019 gingen für die Monatsauswahl Haiku heute 327 Haiku von 69 Autoren ein. Außerdem wurden 17 Haiga eingereicht. Allen Einsendern sei Dank! Ich habe mit Unterstützung von Elisabeth Menrad 67 Haiku ausgesucht und zwei davon besonders hervorgehoben. Die stehen oben, in beliebiger Reihenfolge. Die Texte dahinter sind, wie auch die Haiga, nach Autorennamen alphabetisch geordnet.
Sonderbeiträge und Hinweise
Top Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél
Herbstleuchten – Haiga von Gabriele Hartmann
Fliegen – Haiga von Angelika Holweger
Abschlussball – Haiga von Ramona Linke
MG-Geratter – Haiga von Horst Ludwig (Text) und Beate Conrad (Bild)
Betende Mönche – Haiga von Gerd Romahn
Heißer Sommertag – Haiga von Gerd Romahn
Stimmen – Haiga von Helga Stania
Tagesneige – Haiga von Friedrich Winzer
Zwielicht – Haiga von Friedrich Winzer
Zikaden – Haiga von Romano Zeraschi
Neues in den Nachrichten.
In eigener Sache Hinweis auf ein Haiku-Seminar Ende Oktober 2019.