Auswahl der November 2019 eingegangenen Haiku
Top Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél
Fotograf – Haiga von Christa Beau
Fenster – Haiga von Adrian Bouter (Haiku) sowie Ron Bouter und Beate Conrad (Bild)
Schlussakkord – Haiga von Brigitte ten Brink
Novemberdämmer – Haiga von Beate Conrad (Haiku und Bildbearbeitung) und Ron Bouter
Herbstzeitlose – Haiga von Gabriele Hartmann
Stille – Haiga von Angelika Holweger
Blind Date – Haiga von Ramona Linke
Der morsche Kahn – Haiga von Ramona Linke
Ausgesperrtes Licht – Haiga von Gerd Romahn
Herbstmorgen – Haiga von Gerd Romahn
Glockenblume – Haiga von Helga Stania
Schmorkohl – Haiga von Birgit Waldhoff-Blum
Abendläuten – Haiga von Friedrich Winzer
Das Ungesagte – Haiga von Friedrich Winzer
Haiku-Jahrbuch 2019: Hier geht es zur Ausschreibung und zum Einsendeformular. Bitte nur dieses Formular verwenden! Einsendeschluss: 15.01.2020.
VG Wort: Für Autoren, die bei der VG Wort gemeldet sind, könnte es interessant sein, den entsprechenden Abschnitt im Impressum zu lesen (ab Januar 2020 sind zunächst für ein Jahr Zählmarken möglich).
Hinweis: Wegen einer kleinen Umorganisation von Haiku heute gibt es die Seite Aktuelle Ausgabe nicht mehr. Die Monatsausgaben werden nun von Anfang an auf ihrer eigenen Seite veröffentlicht, am Beispiel der Ausgabe Dezember 2019: www.haiku-heute.de/archiv/ausgabe-2019-12. Wer die bisherige Seite Aktuelle Ausgabe verlinkt hat, möge diesen Link bitte ändern, am besten auf die Hauptseite.
amsellied
die morgendämmerung öffnet
ein auge
Michaela Kiock
hagebutten
die ich nicht pflückte …
ihr leuchten unterm schnee
Ilse Jacobson
Nebel.
Im durchscheinenden Licht
ersteht der Wald voller Weben.
Iwa Antonow
Zurück.
Dem geöffneten Koffer
entfliegt ein Schmetterling.
Iwa Antonow
auf der Staffelei
immer wieder korrigiert sie
Vaters Lächeln
Klemens Antusch
Nächtliches Tal –
auf den Boden gesunken
die Sterne
Marita Bagdahn
Novembernebel –
drinnen der aufgebahrte Sarg
im Weihrauchdunst
Marita Bagdahn
Großstadtbahnhof
zwischen eiligen Schritten
Taubengurren
Christa Beau
Komm Herr Jesu
sei du unser Gast
Mutters feindselige Blicke
Martin Berner
Uralte Kastanie
beim Zurückschauen sah ich sie
als Wald
Lidwina Bilgerig
Fenster die Geschichte des Lichts
Adrian Bouter
keine Ahnung
wer wir sind …
Wintersterne
Adrian Bouter
vom Strand zurück
sein Eimerchen
voll mit Sonne
Claudia Brefeld
eines Tages
du und ich
in all den Herbstfarben
Claudia Brefeld
leergefegt
der Himmel – nichts über das
wir sprechen könnten
Brigitte ten Brink
tüsken de Jaohre
nu wät´t de Wiehnachtsgiëwelses
ümtuskt
zwischen den Jahren
jetzt werden die Weihnachtsgeschenke
umgetauscht
Pitt Büerken
der erste Schnee –
enger zusammengerückt
die Häuser im Dorf
Gabi Buschmann
Die Kappelle schwimmt
in einem Meer aus wind-
verwehten Blättern.
Beate Conrad
Nebel hinterm Haus
geöffnet ein Raum aus un-
geborenem Licht
Beate Conrad
wintermorgen
drifte vom dunkeln
ins gedicht
Bernadette Duncan
am rand der dünen: sanddorn
auch die dritte beere
herb und mit stein
Bernadette Duncan
die blätter fallen
neben dem fenster
ein kruzifix
Hartmut Fillhardt
Slevogts Sonnenflecken
Wegschnecken
Duftende Fichtenstämme
Christiane Freimann
Herbstball
Feuerwerk der Kleider,
Formation der Essigbäume.
Christiane Freimann
Golden fließt
Das Licht, schon kühler
Der Atem
Ulrich Glotzbach
Mistelzweig
Das Flackern von Kerzen
in ihren Augen
Hans-Jürgen Göhrung
Ich kam von der Burg
und fand
meinen Fahrradschlüssel nicht mehr
Claus-Detlef Großmann
einödhof –
zum pflücken nah
die sterne …
Ruth Guggenmos-Walter
der fuchs
sich zum sterben gelegt
unter den fels voller farne …
Ruth Guggenmos-Walter
im Jobportal
die eine Offerte …
früher Raureif
Claus Hansson
Schwäne rufen
durch den Nebel –
er legt Holz nach
Claus Hansson
milchiges Licht
ein Stock betastet
die Bordsteinkante
Gabriele Hartmann
die Milchstraße …
biegen Sie jetzt
rechts ab
Gabriele Hartmann
Nebel am Fuji
das Netz der zwei Fischer
fast leer
Birgit Heid
flackernde Kerzen
der Glaube verfangen
in seiner Kleidung
Martina Heinisch
Hinterhof
der graue Himmel
meiner
Anke Holtz
Bauernkate
im Geburtszimmer
mein leiser Atem –
Ilse Jacobson
am Esstisch
dein leerer Platz
im Sonnenlicht
Christoph Junghölter
Herbstgold
im Wunschbrunnen
keine Münze
Kaiser Kahn
Nachbarsgarten
Mit den Jahren die Trauben
immer saurer
Deborah Karl-Brandt
Altweibersommer
der goldene Klang
zitternder Espen
Gérard Krebs
herbstabend
die stimmen der spatzen
dunkelrot
Tobias Krissel
Vorspiel
unser langer Weg
um die Sonne
Tobias Krissel
weites feld
was uns verbindet
wolkenbänder
Tobias Krissel
Ein Zaun
Niemand klettert hinüber
Sonnenuntergang
Robert Krüger
Auf dem prämierten Grabmal
das Zittern meines Schattens
Marianne Kunz
Ihr freundliche Worte sagend
streichelt er zärtlich
seinen Hund
Marianne Kunz
Das Paddel still halten
Wellen wippen uns
aus der Zeit
Marianne Kunz
verblühte Chrysanthemen …
gestern noch schien Sonne
auf mein Grab
Eva Limbach
Maria 2.0
das verwegene Leuchten
roter Schuhe
Eva Limbach
Novemberblues
die langen Schatten
der Mauer
Ramona Linke
Beisetzung
in das Gebet der Trauernden
fallen Herbstblätter
Ruth Karoline Mieger
achtzigster Geburtstag
noch einmal möchte sie
den Schneeengel machen
Ruth Karoline Mieger
Vollmond –
am Bettfußende glänzen
meine Pantoffeln
Eleonore Nickolay
Grabpflege
ich erinnere nicht mehr
deine Stimme
Eleonore Nickolay
Martinszug
der Mond fährt mit
im Kinderwagen
Eleonore Nickolay
spätherbst
das letzte blatt fällt
allein
René Possél
Leises Knurren
eingehüllt in ein Lied
der Alte friert
Gerd Romahn
totensonntag –
auf dem verwilderten grab
brennt eine kerze
Jörg Schaffelhofer
Sonntagsbesuch
das Fäustchen lässt
den Blätterstrauß nicht los
Dyrk-Olaf Schreiber
Novemberlicht –
ein altes Pärchen lernt
Milonga
Angelica Seithe
Apfelbaum
regenschwarz – als trüge er
den diesigen Tag
Angelica Seithe
sich öffnen der sprechenden natur stille
Helga Stania
leeres hundebett eines tages restwärme
Helga Stania
rote uferbank die liebe in den augen des passanten
Helga Stania
Herbststurm
nur die Blätter im Schaufenster
bleiben unbewegt
Joachim Thiede
stadtpark
im ententeich gründeln
plastikflaschen
Tobias Tiefensee
tauchender kormoran
in wachsenden wasserringen
wackelt der wald
Tobias Tiefensee
in jeder Kurve
der Hüftschwung
von Elvis
Friedrich Winzer
Schäfchenschur.
Das Wollgras am Wegesrand
zittert im Wind.
Birgit Zeller
Zum Rendezvous
Mein Schatten
Eilt voraus
Iris Ziesemer
Im November 2019 gingen für die Monatsauswahl Haiku heute 361 Haiku von 70 Autoren ein. Außerdem wurden 24 Haiga eingereicht. Allen Einsendern sei Dank! Ich habe mit Unterstützung von Elisabeth Menrad 73 Haiku ausgesucht und zwei davon besonders hervorgehoben. Die stehen oben, in beliebiger Reihenfolge. Die Texte dahinter sind, wie auch die Haiga, nach Autorennamen alphabetisch geordnet.
Ein Schaf frisst
vom Schnee, schaut mich an.
Bergwind.
Sonderbeiträge und Hinweise
Top Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél
Fotograf – Haiga von Christa Beau
Fenster – Haiga von Adrian Bouter (Haiku) sowie Ron Bouter und Beate Conrad (Bild)
Schlussakkord – Haiga von Brigitte ten Brink
Novemberdämmer – Haiga von Beate Conrad (Haiku und Bildbearbeitung) und Ron Bouter
Herbstzeitlose – Haiga von Gabriele Hartmann
Stille – Haiga von Angelika Holweger
Blind Date – Haiga von Ramona Linke
Der morsche Kahn – Haiga von Ramona Linke
Ausgesperrtes Licht – Haiga von Gerd Romahn
Herbstmorgen – Haiga von Gerd Romahn
Glockenblume – Haiga von Helga Stania
Schmorkohl – Haiga von Birgit Waldhoff-Blum
Abendläuten – Haiga von Friedrich Winzer
Das Ungesagte – Haiga von Friedrich Winzer
Haiku-Jahrbuch 2019: Hier geht es zur Ausschreibung und zum Einsendeformular. Bitte nur dieses Formular verwenden! Einsendeschluss: 15.01.2020.
VG Wort: Für Autoren, die bei der VG Wort gemeldet sind, könnte es interessant sein, den entsprechenden Abschnitt im Impressum zu lesen (ab Januar 2020 sind zunächst für ein Jahr Zählmarken möglich).