Top-Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél
Über das Haiku hinaus – Ein Gespräch über das Haiku zwischen Hans-Peter Kraus und Volker Friebel
Sommerschule – Haiga von Cezar-Florin Ciobica (Haiku) und Dan Doman (Foto)
Selbstbildnis – Haiga von Beate Conrad
Zwischen den Jahren – Haiga von Beate Conrad
Home – Haiga von Gabriele Hartmann
Volkstrauertag – Haiga von Isabella Kramer
Alpen-Nelken – Haiga von Helga Stania
Drohnenagriff – Haiga von Helga Stania
Erste Schneeflocken – Haiga von Hubertus Thum
Hinter den Spiegeln – Haiga von Hubertus Thum
Mondaufgang – Haiga von Hubertus Thum
Friedrich Winzer hat seine Autorenseite erweitert (pdf-Datei): https://www.haiku-heute.de/Dateien/Autorenseite-Friedrich-Winzer-2024g-Gedankenspruenge.pdf
Die Ergebnisse des Haiku-Preises 2024 sind da: www.haiku-heute.de/haiku-preis/haiku-preis-2024/
Seiten mit Haiku zu verschiedenen Themen wurden hinzugefügt. Hier die Übersichtsseite: https://www.haiku-heute.de/archiv/haiku-gute-beispiele-uebersicht-themen/
Bis zum 15. Januar 2025 können Kurzgedichte und Tan-Renga für das Haiku-Buch 2024 eingereicht werden. Bitte vor dem Eintrag in das Formular die Vorbemerkungen lesen: https://www.haiku-heute.de/jahrbuch/jahrbuch-aktuell/
Neues in den Nachrichten
Ölfrachtzug die Monotonie der Dunkelheit
Adrian Bouter
Friedensgebet
eine Gasflasche fällt um
rollt und rollt
Elisabeth Weber-Strobel
Volontärarbeit –
der Kaffee
schon wieder verunglückt …
Daniel Behrens
im Nebelgrau
Blaulicht und
ein Schneidbrenner
Martin Berner
Wahlnachrichten
die Spinne
vergrößert ihr Netz
Martin Berner
Klirrende Kälte –
in der Kirche Nonnengesang –
fließender Atem
Siegrun Bleschke
gesprochenes Buch
die Worte verlieren sich
in ihrer Stimme
Adrian Bouter
schwarze Baumstümpfe endlich schneit es
Adrian Bouter
Verspätung –
auf den Gleisen
zanken Spatzen
Claudia Brefeld
erster Frost
wir kuscheln uns
in alte Zeiten
Ralf Bröker
weihnachten
in der abflughalle
notlager
Heiner Brückner
Neujahrsnacht
ich drehe und wende
und drehe mein Blei
Stefanie Bucifal
Bleiglasfenster
Christi Geburt im Licht
der Leuchtreklame
Pitt Büerken
der Adventskalender
mit geschlossenen Fenstern …
Kriegsgebiet
Cezar-Florin Ciobîcă
Heiligabend
ein Mädchen nennt mich
Balthasar
Cezar-Florin Ciobîcă
Konfliktzone
hinter den Wolken
lauert Orion
Cezar-Florin Ciobîcă
Mutterbauch das Ungeborene tief im Universum
Beate Conrad
Selbstbildnis eine Vorahnung von Schnee
Beate Conrad
Deichwanderung –
angelehnt
an den Wind.
Reinhard Dellbrügge
Ein Kind
ins Gespräch vertieft
mit seinem Schatten
Kirsten Döbler
Schietwetter
am Klavier übe ich
das Regentropfen-Prélude
Hildegard Dohrendorf
durch die Lücke
im Gespräch fallen
Schneeflocken
Bernadette Duncan
erster schnee nehme die einladung an
Bernadette Duncan
unterm Schirm
die Melodie des Regens
an seinem Grab
Bettina Engel-Wehner
Erster Nebeltag
Im Küchenradio
Mozart
Hartmut Fillhardt
Die Weschpe drauß – verschwunn.
Awwer drinn
danse die Woimoggelscher.
Christiane Freimann
hausbesichtigung
im schlafzimmer
schweigt die maklerin
Alexander Groth
picknick im park
die kuchenkrümel
krabbeln davon
Alexander Groth
der tag
nebelgrau –
maulwurfsgesang …
Ruth Guggenmos-Walter
so nah dem wunderbaren
im gelben rauschen
der pappel …
Ruth Guggenmos-Walter
Herbstwind –
sorgfältig sortiert er
ihre Briefe
Claus Hansson
Gegenwind
ich erhebe
meine Stimme
Gabriele Hartmann
winterliche Wiesen
ein Silberreiher
bricht das Licht
Gabriele Hartmann
verhungerte Kröte
im Kellerschacht
mein unerfüllter Traum
Birgit Heid
im Höhlendunkel
tropft Zeit aus Stein
auf Stein
Hubert Heizmann
vom Hochzeitsfest
der Ballon im Nachbargarten
hängen geblieben
Hubert Heizmann
auf dem Weg vor mir
das Schattenbild der Gräser –
tiefe Herbstsonne
Torsten Hesse
nach der Mail
in die Schwärze
des Display starren
Anke Holtz
Abschiedskuss
das kleine Mädchen
auf Zehenspitzen
Wolfgang Hölz
Opas Schaukel
nur der Wind
bewegt sie noch
Wolfgang Hölz
Wagnis
Leben
Hände halten dich
Ilse Jacobson
An deinem Grab
nur Wind
Christoph Junghölter
Weggabelung
ein Reh
dreht den Kopf
Christoph Junghölter
Als wir uns treffen
bleibt sie nicht stehen
Die Schnecke
Deborah Karl-Brandt
Dämmerung
erster Atemzug
ohne dich
Isabella Kramer
die brennende Kerze
auf dem ungepflegten Grab –
Allerseelen
Gérard Krebs
Winterkälte –
im Schnee ein warmer Duft
von Pfefferkuchen
Gérard Krebs
Blick in den Biergarten
die Tische reich gedeckt
mit Herbstlaub
Nicole Kullick
Am Soldatengrab
kleine Finger befühlen
die Kussröschen
Marianne Kunz
Für einen Moment
sind alle Ampeln auf Rot –
leichter Schneeregen.
Moritz Wulf Lange
Laternenumzug –
zwischen leuchtenden Smartphones
singende Eltern.
Moritz Wulf Lange
die Kippe
ausgetreten auf den Kirchenstufen –
Weihnachtsmond
Eva Limbach
Wolfsmond –
ich lade die Dämonen
zum Bleiben ein
Eva Limbach
Nachhauseweg
der vertraute Klang
seiner Schritte
Ramona Linke
Selbsthilfegruppe …
die Blätter des Ginkgos
gelb geworden
Ramona Linke
Zengarten –
Kois zupfen an gefallenem Laub
Ramona Linke
Die Vogelscheuche
mein Hochzeitsanzug zitternd
ohne Kummerbund
Horst Ludwig
die Straßenbahn
voller Untoter
Halloween
Ingrid Meinerts
Aufzug
ein Furz
fährt weiter
Eleonore Nickolay
Kranichzug
„Last call for Mr. Smith!“
Eleonore Nickolay
Heilige Nacht
Sterne sammelnd
Ich
Jutta Petzold
im Flur
ihr Duft lange
nach ihrem Tod
Frank Sauer
still, still wie diese
herzenskälte ertragen
rankender efeu
Birgit Schaldach-Helmlechner
St. Martin
Rot leuchten die Laternen
der Straßensperre
Tim Scharnweber
kulturkürzung
das theater probt
den aufstand
„Aufstand“ von Albert Ostermaier
Annika Carmen Schmidt
la cathédrale
ich träume
mit ihr
hand in hand
Siehe Skulptur La Cathédrale von Auguste Rodin]
Annika Carmen Schmidt
Geigenklänge – alle Lieder spieltest du uns
Angela Schmitt
Nachtlicht
im Kinderzimmer
sein erster Strohstern
Dyrk-Olaf Schreiber
deine Bilanz
bitter und ich frage
nicht nach
Marie-Luise Schulze Frenking
dieses Schwingen
der Farben
in ihrer Stimme
Marie-Luise Schulze Frenking
Freizeit
der Friseur frisiert
Fahrzeuge
Marie-Luise Schulze Frenking
Großstadtverkehr
ihr Kuss
vor grüner Ampel
Angelica Seithe
Herbstlaub –
ihre Wangen berühren
einander
Angelica Seithe
Mit ganzer Kraft –
rote Bäckchen
beim Ausstechen der Plätzchen
Georg C. Sindermann
im gras leuchtet noch das laub waldfriedhof
Helga Stania
quere die schratten im fels eine lebenslandschaft
Helga Stania
spiegelung
filigraner brücken –
schwalbenzug
Helga Stania
aufs essen warten
die spatzen
warten auch.
Thomas Steiner
Laub auf dem Tisch
wir plaudern über
Abwesende
Dietmar Tauchner
VaterInDeinemSchattenEinGeist
Dietmar Tauchner
Ostwind
die Kiefer lässt
ihr Schweigen reden
Hubertus Thum
Unter dem Milchschaum
Deine Worte
Draußen fällt Schnee
Anna Vriede
unsere Haare
vereint am Boden
des Friseurs
Elisabeth Weber-Strobel
das Kind
auf Omas Schoß
zählt Falten
Friedrich Winzer
lautlos
durchs Schlüsselloch
ein Sonnenstrahl
Friedrich Winzer
Silvester
Opas Zinnsoldaten
zerfließen
Friedrich Winzer
am Brunnen …
die Zeit, die vergeht
Tropfen für Tropfen
Romano Zeraschi
November 2024 gingen für die Monatsauswahl Haiku heute 488 Texte von 83 Autoren ein. Außerdem wurden 18 Haiga eingereicht. Allen Einsendern sei Dank, ausdrücklich auch denen, von denen diesmal nichts aufgenommen wurde. Ich habe mit Unterstützung von Elisabeth Menrad 87 Haiku ausgesucht und zwei davon besonders hervorgehoben. Die stehen oben, in beliebiger Reihenfolge. Die Texte dahinter sind, wie auch die ausgewählten Haiga, nach Autorennamen alphabetisch geordnet.
Einer bin ich
in der Menge, die ruckt wie
der Zug ruckt.
Mo. 06.11.2023, Zugfahrt Berlin – Frankfurt (Oder)
Sonderbeiträge und Hinweise
Top-Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél
Über das Haiku hinaus – Ein Gespräch über das Haiku zwischen Hans-Peter Kraus und Volker Friebel
Sommerschule – Haiga von Cezar-Florin Ciobica (Haiku) und Dan Doman (Foto)
Selbstbildnis – Haiga von Beate Conrad
Zwischen den Jahren – Haiga von Beate Conrad
Home – Haiga von Gabriele Hartmann
Volkstrauertag – Haiga von Isabella Kramer
Alpen-Nelken – Haiga von Helga Stania
Drohnenagriff – Haiga von Helga Stania
Erste Schneeflocken – Haiga von Hubertus Thum
Hinter den Spiegeln – Haiga von Hubertus Thum
Mondaufgang – Haiga von Hubertus Thum
Friedrich Winzer hat seine Autorenseite erweitert (pdf-Datei): https://www.haiku-heute.de/Dateien/Autorenseite-Friedrich-Winzer-2024g-Gedankenspruenge.pdf
Die Ergebnisse des Haiku-Preises 2024 sind da: www.haiku-heute.de/haiku-preis/haiku-preis-2024/
Seiten mit Haiku zu verschiedenen Themen wurden hinzugefügt. Hier die Übersichtsseite: https://www.haiku-heute.de/archiv/haiku-gute-beispiele-uebersicht-themen/
Bis zum 15. Januar 2025 können Kurzgedichte und Tan-Renga für das Haiku-Buch 2024 eingereicht werden. Bitte vor dem Eintrag in das Formular die Vorbemerkungen lesen: https://www.haiku-heute.de/jahrbuch/jahrbuch-aktuell/
Neues in den Nachrichten