Top-Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél
Frühlingslicht – Haiga von Adrian Bouter (Haiku) und Beate Conrad (Bild)
Auf der Spitze – Haiga von Gerd Kufner
Dem Dunkel – Haiga von Helga Stania
Waldnacht– Haiga von Helga Stania
Das Haiku-Jahrbuch 2024 ist erschienen. Es heißt Im Gegenlicht, enthält 664 Haiku von 143 Autoren und kann auf Haiku heute frei gelesen werden: Jahrbuch.
Neues in den Nachrichten

streuen den Duft des Himmels aus erste Veilchen
Beate Conrad
über der Blütenwiese
das Schmetterlingspaar
umtanzt auch mich
Anke Holtz
unter der Seilbahn
die Schatten der Gondeln
kommen später
Elena Abendroth
Auf der A4 –
das Rehkitz
geblitzt …
Daniel Behrens
Märzvogelsang
das Eis um sein Herz
schmilzt ein bisschen
Martin Berner
kennen kein Entkommen …
Kerle in der Kumpelzone,
Goldfische im Glas
Tony Böhle
Ostermorgen die Stimme des Gärtners
Adrian Bouter
ein Tag ohne News
die Hände in der Erde
meiner Beete
Ralf Bröker
Herr!
Ich betrinke mich bei Bach
und deiner Nähe
Ralf Bröker
Zum Abschied
legen sie ihm Steine
auf das Grab
Heinrich Brückner
Zwei Ohren schweben
Durchs Gras wie von Zauberhand
Kätzchen auf der Jagd
Kerstin Burkart
Flohmarkt
das Lied der Amsel
ohne Preis
Cezar-Florin Ciobîcă
Knospen überall
die Friedensgespräche
noch unfruchtbar
Cezar-Florin Ciobîcă
Kirschblüten …
Mutter nennt mich beim Namen
eines Engels
Cezar-Florin Ciobîcă
ein neuer Frühling
selbst die Sterne scheinen
näherzurücken
Beate Conrad
Karfreitagsfragen …
die Kriege auf den Feldern
des Gewissens
Beate Conrad
um eine Stunde versetzt
Sonne im Amsellied
Beate Conrad
Ein schaukelndes Kind
der Kater
springt nach der Maus
Zorka Čordašević
nach Papas Beerdigung …
meine Schwester und ich lesen
seine Bucket-List
Maya Daneva
Farben getrockneter Flechten …
was von unserem Leben
übrigbleibt
Maya Daneva
beim Warten
auf die Osternachtsmesse
erster Mückenstich
Maya Daneva
Regentage –
auf dem Radweg Slalom fahren
um Schnecken herum.
Reinhard Dellbrügge
rausblicken, warten
wieder rausblicken, und dann
die Apfelblüten!
David Dentel
Abendmahl
Brot und Wein
und meine Zweifel
Hildegard Dohrendorf
vor dem Schneepflug
ein VW-Bus
voller Narren
Bernadette Duncan
wo der Baum aufhört
und der Himmel beginnt
Blütenwolken
Bernadette Duncan
kerzenlicht
auf deinen frostigen zügen
erzittern schatten
Bettina Engel-Wehner
Meine kleine Hand
In deinen großen Händen
Doch ich halte sie
Kera Frei
Meine Begrüßung
In deiner Erwiderung
Wiedererkennen
Kera Frei
Japanische Kirschblüte
Dicke, brummende
Militärflugzeuge.
Christiane Freimann
Ulf und sein Garten
korrigiert ihn immerzu
Nun im Liegestuhl.
Christiane Freimann
mitternachtssonne
sie schmeckt nach erdbeeren und
kotze
Alexander Groth
opas beisetzung
meine tante beschuldigt
den regen
Alexander Groth
uropas kriegstagebuch
und wenn sie es doch
liest?
Alexander Groth
noch unterwegs
in der Abendsonne
ein Kranich
Claus Hansson
ruhige Tage
mit Krähen – Wolken
ballen sich
Gabriele Hartmann
Frühblüher
die Organistin
weint
Birgit Heid
Kranichzug –
am gespaltenen Himmel
die Schreie
Hubert Heizmann
Schneeschmelze –
aus dem Pinsel
tropft Stille
Hubert Heizmann
morgens im April
das Sternbild des Löwenzahns
im taunassen Gras
Torsten Hesse
Alte Grabsteine
das Wiehern eines Pferdes
Frühlings Wiederkehr
Torsten Hesse
Fado und Portwein
den alten Liebeskummer
noch einmal spüren
Anke Holtz
Kurpromenade
ein Pfau
schlägt sein Rad
Wolfgang Hölz
Gutenachtgeschichte
das Holzpferd
schläft im Kinderbett
Wolfgang Hölz
Vertraute Stimme
Hände
Veilchenduft
Ilse Jacobson
Regionalbahn
das LONSDALE-Shirt
wacht auf
Christoph Junghölter
Picknick am See
Mit einem Haps verschluckt
der Fisch
Deborah Karl-Brandt
Kein Auge mehr hat
die geräucherte Makrele.
Dazu frisches Brot
Marek Kiślak
Schon wieder ein Brandfleck.
Sie stampft ihren Zorn
in den Teppich.
Rolf Klöcker
Von Rocco
korrekt gestellt:
Der Postbote.
Rolf Klöcker
Nach dem Regen.
Das Mondlicht tropft
durch die Tannen.
Rolf Klöcker
Eine Rose im
Staub. Der Abdruck einer
Rose im Staub.
Oliver Kai A. Knütter
Die Amsel im Hof
meiner Kindheit
singt falsch.
Oliver Kai A. Knütter
Erste Schritte
die Händchen
voller Blütenstaub
Marianne Kunz
Bis zur Erde
die Kraft der Hände
beim Kneten des Brotteigs
Marianne Kunz
Milde Frühlingsluft –
im Ruderboot auf dem Haff
niemand zu sehen.
Moritz Wulf Lange
Nach dem Osterfest
der Name seines Hofes
auf einem Schuldschein.
Moritz Wulf Lange
Darkroom
die ganze Tiefe
seiner Einsamkeit
Roger Le Marié
letzter Urlaubstag
meine Gedanken
dem Wind anvertrauen
Ramona Linke
Wanderrast …
eine Blüte wird Falter
Ramona Linke
Intensivstation
sie erzählt ihm vom Meer
das er nie sah
Ramona Linke
zwischen Dieselgeruch
und Motorenlärm
der Atem des Mekong
Birgit Lockheimer
das krankenhaus geschlossen
im untergeschoss
ein flackerndes licht
Ludmilla Pettke
frühlingserwachen
er will nach dem rechten sehen
auf dem friedhof
Ludmilla Pettke
das Licht
des Ostermondes
in den Blüten
Jutta Petzold
der bettler brabbelt
unverständlich vor sich hin
mir geht es auch so
René Possél
osterglocken
ihr strahlen übertönt
jedes wort
René Possél
Im Kreidestaub glitzert
das Licht
Tafellöschen
Sylvia Prieth
nach dem vierten Läuten endlich
ihre Stimme
sie lebt
Sylvia Prieth
„Bitte nicht Mähen“
steht es auf dem schiefen Schild –
neben dem frischen Schnitt
Thorsten Pross
neunzigster Geburtstag
die Gefeierte
trinkt aus fremdem Glas
Wolfgang Rödig
mit leeren Körben
verlassen wir den Wald
Arm in Arm
Catharina Rudy
noch einmal die welt
mit neuen augen sehen
kinderwagen
Tim Scharnweber
Kirschblüten
treiben vorbei an der Brücke
der Liebesschlösser
Michael Rasmus Schernikau
die Urne
am Fuße der Buche
der Wind wirft Raureif
Gabriele Schettler
u-bahn-morgen
plötzlich an meiner schulter
ein schlafendes kind
Annika Carmen Schmidt
museumsinsel
wasser über der versunkenen
stadt & sterne
Annika Carmen Schmidt
frühjahrswind
der alte kletterbaum
wieder in blüte
Benno Schmidt
die Knospe bricht auf die Stille
Angela Schmitt
leerer Tagesraum
Tisch acht
leicht verrückt
Dyrk-Olaf Schreiber
nächtlicher Eislauf
wir schlittern
übers Mondlicht
Marie-Luise Schulze Frenking
Wintermorgen
Erstklässler spielen
Raucherecke
Marie-Luise Schulze Frenking
Scherbenviertel
der kleine Junge sammelt
Treuepunkte
Marie-Luise Schulze Frenking
Autofriedhof
in seinen Augen schimmern
Träume
Marie-Luise Schulze Frenking
Sommerfluss –
ein Boot schwimmt
durch die Wolken
Angelica Seithe
unterm Schirm –
wie der Regen eure
Schatten wäscht
Angelica Seithe
Im Gebet,
die Kirchenmaus
näher am Kreuz.
Georg C. Sindermann
Im Fadolokal –
die Motte umkreist
das Kerzenlicht.
Georg C. Sindermann
Vorfrühlingstag;
Igelchen, schläfst hier
auf ihrem Grab?
Martin Speier
im garten
die enkelin gießt
das unkraut
Martin Speier
an ihrem widerstehen uns zu messen: alte Lärchen
Helga Stania
kirschblüten
am horizont erblühen
die wolken
Helga Stania
schwalben
über der flur ein dunst
von möglichkeiten
Helga Stania
Unter der Magnolie
einander zugewandt
zwei Holzstühle
Heike Stehr
holzwurm!
der korb, der korb! der schöne
korb! der kindheitskorb!
Thomas Steiner
Zeitumstellung
Nicht alle Uhren
ticken richtig
Angela Hilde Timm
ein bunter Tulpenstrauß
Du lachst
in Akkorden
Anna Vriede
glühende Gesichter
im geschlossenen Buchladen
brennt Licht
Anna Vriede
Nur noch vier Beine
zum Putzen übrig
die alte Stubenfliege
Roland Wiedenmann
Haltestelle
ein Erstklässler buchstabiert
fuck you
Friedrich Winzer
Nacht …
das leise Klackern
der Spraydosen
Friedrich Winzer
am Revers
ein Herbstblatt …
blaue Stunde
Romano Zeraschi
März 2025 gingen für die Monatsauswahl Haiku heute 601 Kurzgedichte von 99 Autoren ein. Außerdem wurden 10 Haiga eingereicht. Allen Einsendern sei Dank, ausdrücklich auch denen, von denen diesmal nichts aufgenommen wurde. Ich habe unterstützt durch Elisabeth Menrad 102 Haiku ausgesucht und zwei davon besonders hervorgehoben. Die stehen oben, in beliebiger Reihenfolge. Die Texte dahinter sind, wie auch die ausgewählten Haiga, nach Autorennamen alphabetisch geordnet.
Mit dem Frühlingswind –
die Pferde jagen bis ans Ende
der Koppel.
Sa. 07.03.2015, Fahrradfahrt bei Tübingen
Sonderbeiträge und Hinweise
Top-Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél
Frühlingslicht – Haiga von Adrian Bouter (Haiku) und Beate Conrad (Bild)
Auf der Spitze – Haiga von Gerd Kufner
Dem Dunkel – Haiga von Helga Stania
Waldnacht– Haiga von Helga Stania
Das Haiku-Jahrbuch 2024 ist erschienen. Es heißt Im Gegenlicht, enthält 664 Haiku von 143 Autoren und kann auf Haiku heute frei gelesen werden: Jahrbuch.
Neues in den Nachrichten
< Weitere Monatsausgaben