Gelungene kritische Haiku.
Der Obdachlose
schlafend in seiner Nische –
Kirchenasyl
Marita Bagdahn
Kriegsbilder
er sucht nach einem Psalm
ohne Hass
Martin Berner
Auf dem Parkweg Parolen,
halb schon
vom Laub überweht.
Volker Friebel
Sommerfrische
das Sonntagsläuten
landet vor Gericht
Dieter Gebell
im Pendelverkehr
sie schminkt
das blaue Auge
Matthias Gysel
wieder Ostwind
mit der Zeitung hole ich
die Kälte ins Haus
Gabriele Hartmann
„Rettet die Natur“ –
unter dem Graffiti tropft
noch Farbe ins Gras
Sylvia Hartmann
mit weitem Bogen
um die Obdachlosen
die Kehrmaschine
Anke Holtz
Umweltzerstörung
Sie plant den Bau einer
Ökosphäre
Deborah Karl-Brandt
smalltalk
aufrichtig spricht
nur das rotkehlchen
Tobias Krissel
Klimaprotest –
rund um den Straßenbaum wächst
wilder Weizen
Eva Limbach
Raureif
uns aufwärmen
bei der Klimademo
Ramona Linke
ChatGTP
schreib mir
einen Liebesbrief
Eleonore Nickolay
Tag der Einheit
An der Mauer zerfetzte
Wahlplakate
Michael Rasmus Schernikau
Caféhausfenster
hinter der Zeitung versteckt
der Blick auf die Welt
Marie-Luise Schulze Frenking
welcher Stern ist das?
Keine Sterne …
Starlink-Zug
Romano Zeraschi
Alle Rechte liegen bei den Autoren, sie haben ihr Einverständnis für diese Publikation bei Haiku heute erteilt.
Weitere gute Beispiele von Haiku nach Themen:
Frühling | Sommer | Herbst | Winter | Feiertage und Kultur |
Liebe | Humor | Witz und Wortspiel | Kinder | Hoffnung und Ermutigung | Tiere | Leid und Trauer | Spiritualität und Meditation | Krieg und Frieden | Kritik | Ungewöhnliche Haiku
Als wichtigste Merkmale von Haiku gelten:
Kürze: Haiku werden meist in drei Zeilen gesetzt.
Gegenwärtigkeit: Haiku sind in der Gegenwart. Wenn andere Zeiten vorkommen, dann sind es Erinnerungen oder Zukunftsfantasien, die jemand in der Gegenwart hat.
Konkretheit: Haiku stellen ein Erleben konkret dar, sinnlich miterlebbar, sie reden nicht abstrakt über die Welt, sondern zeigen sie.
Offenheit: Nach dem Lesen sollte ein Nachhall, etwas Ungesagtes, offen Gelassenes bleiben.
Endreime und Überschriften gibt es im Haiku nicht.
Zu den Kriterien eines Haiku informiert ausführlicher die Seite Merkmale des Haiku.