Top-Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél
Jonglage – Haiga von Beate Conrad
Anzuchterde – Haiga von Gabriele Hartmann
Valentin – Haiga von Gabriele Hartmann
Kinderzeit – Haiga von Ramona Linke
Variationsbreite – Haiga von Ramona Linke
Auf Abstand – Haiga von Ingrid Meinerts
Berührungen – Haiga von Gerd Romahn
Dezembermorgen – Haiga von Gerd Romahn
Daheim – Haiga von Helga Stania
Altenheim – Haiga von Friedrich Winzer
Neu auf den Autorenseiten: Angelika Seithe – Für ein apfelrundes Wort
Neues in den Nachrichten: Verweise zu Haiku in einer Radiosendung (als mp3-Audio, auch einige von Haiku heute bekannte Autoren sind dabei) und einer Literaturzeitschrift.
Varanasi, die Ghats am Ganges; Foto Volker Friebel
als gäbe es ein damals …
wilde krokusse
Eva Limbach
Tauwetter
durch die Straßen fließt
der Himmel
Christa Beau
Kein Loskommen –
die Eisgehänge in
den Uferzweigen
Iwa Antonow
Raunächte
das schlechte Gewissen
bei der Weißwäsche
Marita Bagdahn
In ihrem Tagebuch
nur noch
die Kontakte
Marita Bagdahn
die Straße glitzert
hinterm Vorhang wartet sie
auf Glatteisunfälle
Martin Berner
dem alten Freund
ein Schäufelchen
Erde und den Geheimpfiff
Martin Berner
Düsterer Februarmorgen
auf der zerschnittenen Birke
singt eine Meise
Lidwina Bilgerig
Wohnungsauflösung
Mamas Liebesromane
ins offene Bücherregal
Ralf Bröker
Schneefuchs
Eine Fährte führt über
das Eis.
Heiner Brückner
Inzidenzrate
Keiner nimmt die Maske ab
am Aschermittwoch.
Heiner Brückner
ein Auto steckt
in einer Schneewehe fest
die Wolken ziehen
Pitt Büerken
Begegnung
deine Spuren von gestern
im Schnee
Gabi Buschmann
schmelzende Eiszapfen
aus heiterem Himmel
Vaters Stimme
Cezar-Florin Ciobîcă
narzissen
der duft
deines akzent
Cezar-Florin Ciobîcă
Frostige Sterne
zwei Spätzchen
plustern sich auf
Beate Conrad
Morgentau
eine Frau sammelt Pilze
die Schlange zischt
Zorka Čordašević
Milchstraße
letzte Boote überqueren
den Frühstückstisch.
Bianca Daniel
Tauwetter –
im Plaudern der Spatzen
ein ekstatischer Ton.
Reinhard Dellbrügge
klirrender Frost
in meiner Teeschale
knistert der Kandis
Hildegard Dohrendorf
fast dunkel
im schweigen der amsel
klingt noch der tag
Bernadette Duncan
Buchenfüße, moosgrün,
elefantös,
rot wimmeln ihre Kinder
Christiane Freimann
FFP2-Maske
stellt die Ohren
Waldbaden.
Christiane Freimann
Schlechtwetter
über mein Gesicht im Fenster
rinnen Tropfen
Hans-Jürgen Göhrung
Frühling
Ich rieche die Blumen
in deinen Worten
Hans-Jürgen Göhrung
am eisweiher 7
fischstumm ich
im klingelschildschwarm
Claus-Detlef Großmann
Mittagshitze
die Cowboys fletschen
ihre Milchzähne
Taiki Haijin
die Tür spachteln –
hinter jeder Kerbe
ein Kinderlachen
Claus Hansson
Spätnachrichten LICHT wird uns bleiben
Gabriele Hartmann
Mutters Porzellan
mein Herz bekommt
einen Riss
Gabriele Hartmann
vor der Impfung
den Aufklärungsbogen
in schweißnassen Fingern
Sylvia Hartmann
Fernweh
mit ihrer Haushaltshilfe
spricht sie Portugiesisch
Birgit Heid
erste Schneeglöckchen
am Flussufer
endlich weinen können
Anke Holtz
traumlos
eine Krähe zerhackt
Mondlicht
Anke Holtz
Coronaweihnacht
im Päckchen der Eltern
eine Muschel
Anke Holtz
anhalten –
für eine handvoll
veilchenblau
Ilse Jacobson
Schneestille. Das Land gehüllt
in einen Mantel aus Licht.
Hilde Kähler-Timm
Spiegelung
Eine Maske trägt
mein Gesicht
Deborah Karl-Brandt
Frühling
das Weiß einer Maske zwischen
lila Krokussen
Deborah Karl-Brandt
vollmondnacht
das helle jauchzen
der schlittschuhläufer
Michaela Kiock
ziehende kraniche
die sonne nistet
in kargem geäst
Michaela Kiock
februarsonne
zwei gänseküken
picken am eis
Michaela Kiock
Bratapfelduft
über dem Schneeland
der kalte Mond
Fuyuko A. Kose
Sushi anrichten —
Opas Augen, wenn er vom
Towada-See spricht
Fuyuko A. Kose
ohne Halt
der Zug verschwindet
in seiner Schneewolke
Gérard Krebs
Ausradiert –
geblieben der Abdruck ihres Namens
im Adressbuch
Marianne Kunz
Quarantäne
ein Schmetterling besucht mich
am offenen Fenster
Marianne Kunz
Das Bild –
ihre Jahre ins Gesicht gemalt
vor feinem Gezweig
Marianne Kunz
Erste Schritte ins unberührte Weiß –
an der Brust trägt sie ihr Kind
Marianne Kunz
Dating App –
der Sekt in meinem Glas
ist schal geworden
Eva Limbach
Frühlingswind –
die Ruhelosigkeit
unserer Schatten
Eva Limbach
Frühlingsbrise
ein altes Pärchen tanzt
auf dem Balkon
Ramona Linke
Abenddämmerung
der Duft von Pflaumenblüten
erfüllt den Teeraum
Ramona Linke
nächtlicher Anruf …
die alten Teeschalen
vorwärmen
Ramona Linke
Schneefeld
der Wanderer stapft
mit der Einsamkeit
Ingrid Löbling
Umtrunk bei Freunden
wir machen Bekanntschaft
mit ALEXA
Eleonore Nickolay
so verlassen liegt er da
der rosmarinzweig
auf dem hüftsteak
Tihomir Popović
frühlingssaat
die krähen
ernten schon
René Possél
tief verschneit
seine wärme spüren
am grab
Jörg Rakowski
Abendrot –
das blätternde Rouge
im Spiegelbild
Gerd Romahn
Zugvögel –
das Gewicht der Abwesenheit
nimmt zu
Gerd Romahn
Masken Abstand
er kommt ihren Blicken
zu nah
Frank Sauer
Dauerlicht im Treppenhaus
ein Knall
und der Mond ist da
Dyrk-Olaf Schreiber
Bettlektüre
die Mücke von gestern
das Eselsohr
Dyrk-Olaf Schreiber
Ausbruch
rot rockt das Tulpenbeet
denke zurück
Helga Schulz Blank
Schneemassen
der Nachbar sucht
sein Auto
Uschi Schwanse
Wintersonne –
durchs Zimmer fliegt
der Schatten eines Vogels
Angelica Seithe
waldwärts
der rehspur nach
ohne ziel
Martin Speier
wintersonne
wo der hund
so gern lag
Helga Stania
spiegel im auge des pferdes hinterlandstille
Helga Stania
der kranken vom walde die vogellieder heimholen
Helga Stania
Morgengruß
Der Wasserhahn
spielt Händel
Anna Vriede
Es ist aus.
Er streicht Graffiti Herzen
von ihrer Hauswand.
Anna Vriede
Fastentag
vom Küchenbord grinst
ein Kantenhocker
Friedrich Winzer
Corona
die Berührungen
der Schatten
Friedrich Winzer
Februar 2021 gingen für die Monatsauswahl Haiku heute 354 Haiku von 66 Autoren ein. Außerdem wurden 15 Haiga eingereicht. Allen Einsendern sei Dank, ausdrücklich auch denen, die diesmal nicht aufgenommen wurden! Ich habe mit Unterstützung von Elisabeth Menrad 75 Haiku ausgesucht und zwei davon besonders hervorgehoben. Die stehen oben, in beliebiger Reihenfolge. Die Texte dahinter sind, wie auch die Haiga, nach Autorennamen alphabetisch geordnet.
Ein Blumenkranz
welk im Staub. Pilger strömen vorbei
an Gewehren.
Do. 26.02.2015, Varanasi, Altstadt, morgens
Sonderbeiträge und Hinweise
Top-Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél
Jonglage – Haiga von Beate Conrad
Anzuchterde – Haiga von Gabriele Hartmann
Valentin – Haiga von Gabriele Hartmann
Kinderzeit – Haiga von Ramona Linke
Variationsbreite – Haiga von Ramona Linke
Auf Abstand – Haiga von Ingrid Meinerts
Berührungen – Haiga von Gerd Romahn
Dezembermorgen – Haiga von Gerd Romahn
Daheim – Haiga von Helga Stania
Altenheim – Haiga von Friedrich Winzer
Neu auf den Autorenseiten: Angelika Seithe – Für ein apfelrundes Wort
Neues in den Nachrichten: Verweise zu Haiku in einer Radiosendung (als mp3-Audio, auch einige von Haiku heute bekannte Autoren sind dabei) und einer Literaturzeitschrift.