Archiv

Unten alle Ausgaben vom Vormonat bis einschließlich das Jahr 2022.
Älteres ist hier erreichbar:
Archiv-4: Von der Dezember-Ausgabe 2021 abwärts bis zur Januar-Ausgabe 2019
Archiv-3: Von der Dezember-Ausgabe 2018 abwärts bis zur Januar-Ausgabe 2016
Archiv-2: Von der Dezember-Ausgabe 2015 abwärts bis zur Winter-Ausgabe 2006/2007
Archiv-1: Von der Herbst-Ausgabe 2006 abwärts bis zum ersten Erscheinen August 2003

 

Drei pdf-Dateien und einige Seiten des Archivs seien vorangestellt:

Sabine Sommerkamp (1984): Der Einfluß des Haiku auf Imagismus und jüngere Moderne. Studien zur englischen und amerikanischen Lyrik. Dissertation Universität Hamburg. 549 Seiten, pdf Größe: 120 MB (also nicht gerade mit dem smartphone öffnen).
Die pdf-Datei wird mit freundlicher Erlaubnis der Autorin Mai 2021 ins Archiv von Haiku heute gesetzt. Sabine Sommerkamp zeigt in ihrem sehr gehaltvollen Werk unter vielem anderen, wie Jack Kerouac Haiku in Prosa auflöste und wie Allen Ginsberg Haiku in längeren Gedichten verwendete.
Eine Neuausgabe erschien 2023. Hier geht es zur Buchvorstellung: https://www.haiku-heute.de/archiv/sabine-sommerkamp-2023-der-einfluss-des-haiku-auf-imagismus-und-juengere-moderne/

Masaoka Shiki – Ausgewählte Haiku: Thomas Hemstege, 2013, pdf Größe: 6 MB
Kawahigashi-Hekigotô – Ausgewählte Haiku: Thomas Hemstege, 2016, pdf Größe: 2 MB

Haiku schreiben: Hans-Peter Kraus (04.09.2003)
Issa, der verkannte Haijin: Angelika Wienert (30.10.2003)
Autorenschaft im Haiku: Volker Friebel (08.11.2004)
Dieses Rauschen … Zur Assoziationskraft im Haiku: Udo Wenzel (08.02.2005)
Haiku am Scheideweg: Takahama Kyoshi und Kawahigashi Hekigotô: Udo Wenzel (Juni 2005)
Der 1. Europäische Haiku-Kongress: Volker Friebel & Gerd Börner (Juni 2005)
Zwei Jahre für ein Haiku: Hans-Peter Kraus (August 2005)
Der Wurm in der Kastanie: Sieben Haikai von Bashô: übertragen, ausgewählt und kommentiert von Udo Wenzel (Winter 2006/2007)
Utamakura: Gedichtkopfkissen Tübingen: Bericht von Volker Friebel (Juli 2010)
Stationen eines Haiku: Wolfgang Beutke (Juli 2013)
Gutenbergs Schatten – Computer-generierte Haiku: Volker Friebel (März 2023)

 


Ab hier die Monatsausgaben:

April-Ausgabe 2023

Top-Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél

Zwischenhalt – Haiga von Beate Conrad
Krieg – Haiga von Gabriele Hartmann
Mein Garten – Haiga von Wolfgang Hölz
Blue Moon – Haiga von Ingrid Meinerts
Schlürfen – Haiga von Romano Zeraschi

Das Haiku-Jahrbuch 2022 ist erschienen. Es heißt Temperatursturz und findet sich wie alle bisherigen Jahrbücher frei lesbar unter Jahrbuch. Gedruckt und als eBuch ist es bei den Buchhandlungen und Versanden erhältlich.

In den Nachrichten: Mehrere Ausschreibungen zu Haiku, Haiga, Tanka.

März-Ausgabe 2023

Top-Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél

In die Stille hineinlauschen: Ein Gespräch über das Haiku zwischen Claudia Brefeld und Volker Friebel

Gutenbergs Schatten: Computer-generierte Haiku – Essay von Volker Friebel

Liebesleben – Haiga von Adrian Bouter (Haiku) und Beate Conrad (Bild)
Deine Spuren – Haiga von Gabi Buschmann
Armut – Reichtum – Haiga von Gabriele Hartmann
Dachsparren – Haiga von Angelika Holweger

In den Nachrichten: Haiku-Veranstaltungen in Stuttgart und in Wiesbaden.

Februar-Ausgabe 2023

Top-Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél

Echoräume: Ein Gespräch über das Haiku zwischen Helga Stania und Volker Friebel

Schneewiese – Haiga von Adrian Bouter (Haiku) und Beate Conrad (Bild)
Jahresende – Haiga von Cezar-Florin Ciobîcă (Haiku) und Paul Alexandru (Foto)
Letzte Rose – Haiga von Angelika Holweger
Begegnung – Haiga von Ramona Linke (Haiku) und Gerald Linke (Foto)
Windgesänge – Haiga von Helga Stania

Mehr in den Nachrichten (Chrysanthemum macht weiter, Einsendungen zur Frühlings-Ausgabe sind noch bis Ende Februar 2023 möglich)

Januar-Ausgabe 2023

Top-Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél

Artefakt – Haiga von Beate Conrad
Brautstrauß – Haiga von Angelika Holweger
Im Schlamm – Haiga von Helga Stania
Gewitter – Haiga von Birgit Waldhoff-Blum

Für das Haiku-Jahrbuch 2022 können bis zum 15. Januar 2023 in einem Formular auf der folgenden Netzseite Beiträge eingereicht werden: [Abgelaufen]

Mehr in den Nachrichten (Ausschreibung aHaiga, Ergebnisse eines Haiku-Wettbewerbs)

Dezember-Ausgabe 2022

Top-Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél

Meer – Haiga von Adrian Bouter (Haiku) und Beate Conrad (Bild)
Lied – Haiga von Beate Conrad
Im Schlamm – Haiga von Helga Stania

Für das Haiku-Jahrbuch 2022 können bis zum 15. Januar 2023 in einem Formular auf der folgenden Netzseite Beiträge eingereicht werden: www.haiku-heute.de/jahrbuch/jahrbuch-aktuell

Weiteres Neues in den Nachrichten

November-Ausgabe 2022

Top-Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél

Marokkanisches Mädchen – Haiga von Adrian Bouter (Haiku) und Beate Conrad (Bild)
Unter Dornen – Haiga von Gabriele Hartmann
Blütenweiß – Haiga von Angelika Holweger
Lichträume – Haiga von Helga Stania

Für das geplante Haiku-Jahrbuch 2022 können bis zum 15. Januar 2023 in einem Formular auf der folgenden Netzseite Beiträge eingereicht werden: www.haiku-heute.de/jahrbuch/jahrbuch-aktuell

Weiteres Neues in den Nachrichten (Ausschreibungen, Neuerscheinungen)

Oktober-Ausgabe 2022

Top-Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél

Herbstmond – Haiga von Beate Conrad
Bergwälder – Haiga von Helga Stania
Herbstball – Haiga von Friedrich Winzer

Neues in den Nachrichten (Veranstaltung, Ausschreibung, Neuerscheinung)

September-Ausgabe 2022

Top-Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél

Kokoro – ein Gespräch über das Haiku zwischen Beate Conrad und Volker Friebel

Haiku-Preis 2022 – Das Ergebnis

Gedichte der Achtsamkeit – Vorstellung des Buchs von Elena Abendroth und Georg Seibt durch Volker Friebel

Constanze Mozart – Haiga von Angelika Holweger
Gärtnerin – Haiga von Helga Stania
Hundstage – Haiga von Helga Stania

Neues in den Nachrichten (Veranstaltungen, Ausschreibungen, Neuerscheinungen)

August-Ausgabe 2022

Top-Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél

Dünen – Haiga von Adrian Bouter (Haiku) und Beate Conrad (Bild)
Zoobesuch – Haiga von Ramona Linke
Tag für Tag – Haiga von Friedrich Winzer

Das Flüstern der Kiefern – Haiku-Sequenz von Tobias Krissel

Neues in den Nachrichten

Juli-Ausgabe 2022

Top-Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél

Der Süden – Haiga von Adrian Bouter (Haiku) und Beate Conrad (Bild)
Glühwürmchenflug – Haiga von Beate Conrad

Einiges Neue in den Nachrichten

Juni-Ausgabe 2022

Top-Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél

Ware – Haiga von Beate Conrad
Applaus – Haiga von Helga Stania
Nach dem Streit – Haiga von Friedrich Winzer

Zu den Nachrichten

Mai-Ausgabe 2022

Top-Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél

Vogelruf – Haiga von Angelika Holweger
Pfützen – Haiga von Helga Stania
Lichtblick – Haiga von Friedrich Winzer

Haiku-Preis: Die Ausschreibung für den diesjährigen Haiku-Preis von Haiku heute ist online. Bis zum 31. Juli 2022 können je Autor bis zu zwei Haiku eingesandt werden. Hier geht es zu näheren Informationen und dem Formular: Haiku-Preis 2022

In den Nachrichten noch ein weiterer Haiku-Wettbewerb (Österreichische Haiku Gesellschaft)

 

April-Ausgabe 2022

Top-Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél

Federnlese – Eine neue Autorenseite von Lisa F. Oesterheld

Frühlingsrausch – Haiga von Beate Conrad
Ostersonntag – Haiga von Gabriele Hartmann
Frühlingsschatten – Haiga von Helga Stania

Das Haiku-Jahrbuch 2021 ist erschienen: Quarantäne unter Sternen (der Link führt zur Seite der Jahrbücher)

In den Nachrichten noch einiges weitere Neue

März-Ausgabe 2022

Top-Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél

Wasser des März – Haiga von Adrian Bouter (Haiku) und Beate Conrad (Bild)
Erinnerung – Haiga von Beate Conrad
Zweifel – Haiga von Ramona Linke

In den Nachrichten einiges Neue

Februar-Ausgabe 2022

Top-Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél

Haiku der Liebe – Vorstellung des Buchs von Masami Ono-Feller (2021) durch Volker Friebel

Konstellationen – Haiga von Beate Conrad
Blau – Haiga von Helga Stania
Letzter Zug – Haiga von Friedrich Winzer

In den Nachrichten einiges Neue, so eine Haiku-Veranstaltung in Tübingen sowie mehrere Bücher

Januar-Ausgabe 2022

Top-Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél

Schreibblockade – Haiga von Gabriele Hartmann
Jahreswechsel – Haiga von Helga Stania
Trauer – Haiga von Friedrich Winzer

Neu ein Beitrag von René Possél auf den Autorenseiten

In den Nachrichten einiges Neue

 


Archiv-4: Von der Dezember-Ausgabe 2021 abwärts bis zur Januar-Ausgabe 2019
Archiv-3: Von der Dezember-Ausgabe 2018 abwärts bis zur Januar-Ausgabe 2016
Archiv-2: Von der Dezember-Ausgabe 2015 abwärts bis zur Winter-Ausgabe 2006/2007
Archiv-1: Von der Herbst-Ausgabe 2006 abwärts bis zum ersten Erscheinen August 2003

 


 

Bergvögel.
Wir steigen zu den Wolken
hinab.

Volker Friebel