Top-Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél
Glücklich – Haiga von Adrian Bouter (Text) und Beate Conrad (Bild)
Löwenzahnwiese – Haiga von Helga Stania
Der Puppenspieler – Haiga von Hubertus Thum
Frostiger Morgen – Haiga von Hubertus Thum
Das Haiku-Jahrbuch 2023 ist erschienen: Aufbrüche (ganz auf einer Netzseite sowie als pdf-Datei).
Neues in den Nachrichten
kurz vor der Arbeit
ihr privates Gesicht
Morgenröte
Bernadette Duncan
fernes Donnern die Ohren der Hirsche
Adrian Bouter
Er ist fort
Im See spiegeln sich
Kumuluswolken
Elena Abendroth
Nach dem Regen
der nassen Hauswand
beim Trocknen zusehen
Marita Bagdahn
Nachthimmel –
das Herz für alle Sterne
zu klein …
Daniel Behrens
Blausternchenhang
sie vergisst
das Asthma
Martin Berner
Osterglocken
eine stellt sie
auf sein leeres Bett
Martin Berner
Freudentrompeten des Frühlings Narzissen
Adrian Bouter
auf der Schaukel
ein Kinderlachen fliegt
hoch zu den Wolken
Brigitte ten Brink
stilles Wasser
kein Jahreszeitenwort
für deine Schönheit
Stefanie Bucifal
Seebestattung
der Kranz schwimmt noch lange
auf den Wellen
Pitt Büerken
Ostergebet –
im Gelb der Forsythien
die Ahnung von Licht
Gabi Buschmann
Forsythie
plötzlich reden wir
über Beleuchtung
Cezar Ciobîcă
Frühlingsgefühle
die Assistentin reicht mir
eine grüne Pille
Cezar Ciobîcă
Tauwetter …
der Schneemann verschwindet
in einem Märchen
Cezar Ciobîcă
Vorhofflimmern
wie unstet die Schleifen
der Liebreize
Beate Conrad
Kirschblütenregen
in der Hängematte schaukelt
der Frühling
Hildegard Dohrendorf
der kleine Nachbar
klingelt mit der Mathe-Hausi
halber Mond
Bernadette Duncan
Brosamen.
Krümel.
Crumble.
Christiane Freimann
zarter nebeldunst
käuzchenrufe
und ihr bett so warm.
Christiane Freimann
Der Maler schläft …
ein Rosenblatt
wird zur Morgendämmerung
Ivan Gaćina
Buschröschenduft
neben dem Helm Blutspuren
auf dem Asphalt
Dieter Gebell
Badetag –
der Spielzeugdrache
wird zum U-Boot
Alexander Groth
feldpost –
sie fragt ihn nach namen
für ein mädchen
Alexander Groth
Kriegsbeginn –
in den Augen ihrer Tochter
Großmutters Tränen
Alexander Groth
Regenwetter
die verlorene Urlaubsbarbie
am Spülsaum
Taiki Haijin
fünf nach fünf –
noch im Traum verfangen
eine Amsel
Claus Hansson
schattige Alleen
wir schieben uns
ins Licht
Gabriele Hartmann
das Rauschen
der nahen Autobahn bis
in meine Träume
Sylvia Hartmann
Glockengeläut
am Sonntagmorgen – viele strömen
zum Bäcker
Sylvia Hartmann
Magnolienknospen
es wird kühl
zwischen uns
Birgit Heid
Goldrandglas
beim Nippen am Eierlikör
die Augen schließen
Anke Holtz
auf seine Wange
ihr scheues Küsschen
nun sitzt die Kappe schief
Angelika Holweger
Gotik
die Gebete folgen
den Steinen
Wolfgang Hölz
jede entfaltet sich
zu ihrer eigenen Zeit
Blumenuhr
Deborah Karl-Brandt
Er hält die Tasse
mit beiden Händen
das Zittern seiner Worte
Marianne Kunz
Märchenstunde
das Kind streut Brotkrumen
auf seinen Heimweg
Marianne Kunz
Silvesterparty –
der Geruch der Zukunft nach
geschmolzenem Blei.
Moritz Wulf Lange
alter Kirschbaum
der wilde Seitentrieb blüht
zuerst
Eva Limbach
Osterfeuer –
weit in die Nacht hinein der Ruf
eines Raubvogels
Eva Limbach
geschlagenes Holz
die Kalligrafien der Borkenkäfer
Ramona Linke
Huflattichblüten
mir ist, als treibe auch ich ein Blatt
Ramona Linke
zen garten
sitze auf einem stein
der dicke auch
Robert P. Martin
Hausauflösung
die Briefe an den Vater
voller Flecken
Ruth Karoline Mieger
im Literaturhaus
diese Stille
beim Klang der Pferdekopfgeige
Ruth Karoline Mieger
Frühling
du verleihst mir Flügel
kleiner Schmetterling
Eleonore Nickolay
Sperrmüll
mein Blick
in den zerbrochenen Spiegel
Eleonore Nickolay
Umzug
die letzten Töne der Spieluhr
im Müllsack
Eleonore Nickolay
der Tanz meiner Hand
auf dem Papier als folgte sie
Chopins Walzern
Lisa F. Oesterheld
kirschblüten
die last des schnees
ein sonnenstrahl
Ludmilla Pettke
computerschach
der sieg
in händels tönen
Tihomir Popović
an der bettkante
sein aufgeschlagenes buch
kann nicht einschlafen
Tihomir Popović
nach der reise
meine tastatur im staub
des bildschirms
Tihomir Popović
allein im haus?
die tür öffnend öffnet sich
der nachbarin tür
René Possél
vor der discothek
wild tanzen im wind
die spinnenweben
Sonja Raab
die Faust auf dem Tisch
das Wasser im Glas
beruhigt sich wieder
Wolfgang Rödig
im wasser klarheit
bin als schatten verästelt
mit uferweiden
Birgit Schaldach-Helmlechner
verlassener bahnsteig
in der abendsonne
dein winken
Benno Schmidt
morsches Wegkreuz
Löcher
voll Himmel
Dyrk-Olaf Schreiber
weiße Mohnblumen
zwei ahnen den Sturm
und flattern davon
Dyrk-Olaf Schreiber
Herzklopfen
eine Stimme ruft mich
im Traum
Marie-Luise Schulze Frenking
blauender Morgen
der Himmel zittert
von Schwalben
Angelica Seithe
durch die Gardine
der Blick in milchige Nacht –
Ostervollmond
Angelica Seithe
die eiche die von mir sprechen könnte – abgeholzt
Helga Stania
die hellsten
lichter im wintersechseck
niemandsland
Helga Stania
steine, steine
in wehendem grün
der jüdische friedhof
Helga Stania
Meeresstille
am Fischerhaus lehnt
ein rostiger Anker
Hubertus Thum
winternacht
am blinden fenster
kristallgeflüster
Hubertus Thum
am alten bunker zwischen zwei fußballtoren kinderlachen
Tobias Tiefensee
Frauenseminar
Ein Wochenende mit
leichtem Gepäck
Angela Hilde Timm
Karsamstag
Der Himmel verhüllt
vom Saharastaub
Angela Hilde Timm
draust auf da lichdung
wo grod nu da maibog woa
springan de knospm
auf der lichtung
wo eben der maibock lag
springende knospen
Ulrike Titelbach
Frühling
ein Gärtner stellt
die Blumenuhr
Friedrich Winzer
Einsamer Morgen
aus dem Handy gähnt
das Nichts
Marion Worf
Krüppelkiefern
an der Wachstumsgrenze vergessen
ein Kinderrucksack
Marion Worf
Die Störche sind da
Ihr altes Nest
mit dem Stall verbrannt
Udo Zielke
März 2024 gingen für die Monatsauswahl Haiku heute 414 Texte von 77 Autoren ein. Außerdem wurden 11 Haiga eingereicht. Allen Einsendern sei Dank, ausdrücklich auch denen, von denen diesmal nichts aufgenommen wurde. Ich habe mit Unterstützung von Elisabeth Menrad 76 Haiku ausgesucht und zwei davon besonders hervorgehoben. Die stehen oben, in beliebiger Reihenfolge. Die Texte dahinter sind, wie auch die ausgewählten Haiga, nach Autorennamen alphabetisch geordnet.
Kastanienblüten.
Mit den tanzenden Schatten
tanzt ein Kind.
So. 14.04.2024, Esslingen am Neckar, während eines Haiku-Spaziergangs
Sonderbeiträge und Hinweise
Top-Extra – Die parallele Auswahl durch René Possél
Glücklich – Haiga von Adrian Bouter (Text) und Beate Conrad (Bild)
Löwenzahnwiese – Haiga von Helga Stania
Der Puppenspieler – Haiga von Hubertus Thum
Frostiger Morgen – Haiga von Hubertus Thum
Das Haiku-Jahrbuch 2023 ist erschienen: Aufbrüche (ganz auf einer Netzseite sowie als pdf-Datei).
Neues in den Nachrichten