Essay
Zum Kuckuck! Haiku und moderne Haiku-Lyrik: Mario Fitterer
Haiku-Prosa
Kantensprung: Udo Wenzel
Eisige Höhen: Ruth Franke
Kleiderbügel aus Draht: Angelika Wienert
An einem langen Seil: Angelika Wienert
Kennen Sie …?: Angelika Wienert
Nichts für dich: Hans Lesener
Vier Tanbun: Gerd Börner
Sequenz
Radar River: Udo Wenzel
Rindenrisse: Mario Fitterer & Volker Friebel
Besprechung
Presents of Mind: Ruth Franke bespricht Jim Kacian
Grenzerfahrungen: Ruth Franke bespricht “borderlands” von Jim Kacian
Juni bis August 2007 gingen 488 Texte ein. Nach einigen Zurücknahmen und Verschiebungen blieben 472 davon als Grundlage für die Sommerauswahl 2007. Eine Jury hat 30 davon ausgesucht. Hier sind sie, alphabetisch geordnet.
Am Aussichtspunkt –
die sinkende Sonne
nimmt die Farben mit
Andrea D’Alessandro
Am Krankenbett –
nur das alte Kindergebet
fällt mir ein
Andrea D’Alessandro
büchermarkt im zelt
auch der wind kommt und blättert
ohne zu kaufen
René Possél
Bunte Herbstluft
das Gesicht im Wasser
wirft Falten
Martina Heinisch
Dem Wind lauschen …
auf den Stuhl neben mir
setzt sich ein Rotkehlchen
Andrea D’Alessandro
Der Zug fährt an –
sag dem Bruder,
ich werde schreiben
Gerd Börner
ein Kieselstein –
zitternd schwimmt mir
der Mond entgegen
Ina Müller-Velten
Ein Käfer am Fenster –
mein Blick schiebt ihn
auf den Berggipfel
Luise Eilers
Geschäftsstrasse –
Im Becher des Bettlers
die nächste Busse
Valeria Barouch
Glockenläuten –
wir lassen das Boot
treiben
Ilse Jacobson
Herbstlicher Himmel –
die Schritte hinter mir
werden leiser
Monica Jäggli
ihr unmerkliches Lächeln
schallt
mir in den Ohren
Gerd Börner
karmelkloster
im teich verschwimmen
kreuzgang und himmel
René Possél
Kiefernblüte …
er nimmt der alten Stute
das Zaumzeug ab
Ramona Linke
kinder am strand
das wasser in der senke
ist meer genug
René Possél
langsam
aus dem Flimmern der Luft
der Junge mit der Ziege
Gerd Börner
Maiennacht –
der junge Flieder
noch ohne Duft
Gerd Börner
Nur Auge sein –
erstes Glühen
am Horizont
Ilse Jacobson
Pflastersteine
Unkräuter säumen den Rand
bis ins Herz
Martina Heinisch
Sengende Sonne.
Der Schatten des Bäumchens
reicht nur für die Katze
Andrea D’Alessandro
Septemberregen
vergessene Kühle
in jedem Tropfen
Edith Muta
SMS –
mit dem Finger die Lüge
wegdrücken
Christa Beau
Sonnenaufgang –
von Baum zu Baum
hüpft das Zwitschern
Andrea D’Alessandro
Spurensuche.
Die Eselsohren
im Gebetbuch des Vaters.
Marianne Kunz
trockner Humor
nicht mal Gras wächst
über seinem Grab
Jane Reichhold
verfallende Häuser –
ihr Schatten
makellos
Ramona Linke
Verfrühtes Blühen.
So innig der letzte Blick
meiner Nachbarin
Andrea D’Alessandro
Vertieft ins Buch …
Wie gut der Dichter
mich kennt
Andrea D’Alessandro
Wartezimmer.
Im offenen Fenster
pulsiert die Stadt
Andrea D’Alessandro
Wiesenblumen
eine handvoll Glück
mitgenommen
Michael Denhoff
Zur Sommerauswahl 2007
Vom 1. Juni bis 31. August 2007 gingen bei Haiku heute 488 Texte ein. Nach einigen Zurücknahmen und Verschiebungen blieben 472 davon als Grundlage für die Sommerauswahl 2007. Diese wurden ohne Autorennamen an eine Jury geschickt, bestehend aus Roswitha Erler, Maurice Sippel, Helga Stania und Dietmar Tauchner. Für die Organisation war, ohne Stimmrecht, Udo Wenzel zuständig. Die Werter hatten selbst keine Haiku in der Liste. In einer ersten Auswahl vergab jeder dieser Vier allen Haiku 1 bis 3 Punkte. Daraus wurde eine Rangfolge errechnet und die Haiku danach geordnet an die Jury zurückgeschickt. Einige Tage lang wurde diese Liste besprochen, dann erfolgte eine zweite Wertung, diesmal differenzierter, mit 1 bis 6 Punkten für jedes Haiku. Aus der durchschnittlichen Punktezahl ergab sich eine zweite Rangliste. Diese wurde der Redaktion vorgelegt, die entschied, die ersten 30 Haiku als Vierteljahresauswahl zu veröffentlichen.